Zertifikatskurse
Social-Media- & E-Marketing-Manager/in
- 12 Credits
- 8 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Aktuelles Know-how im Online-Marketing
Online- und Social-Marketing gehören heute zu den wichtigsten und vielseitigsten Herausforderungen für Unternehmen. Sie vernetzen alle Online-Aktivitäten zu einem strategischen Prozess und entscheiden damit über den Erfolg im digitalen Raum. Der Bereich des E-Marketings entwickelt sich rasant weiter, und es fehlt noch immer an qualifizierten Fachkräften in dieser jungen Disziplin.
Mit diesem Hochschulkurs eignest du dir fundiertes Fach- und Praxiswissen in den Bereichen Online-Marketing, E-Commerce, Social-Media-Marketing sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen des Internetrechts an. So erlangst du gefragtes Know-how für eine erfolgreiche Karriere im Online-Marketing.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
8 Monate
Kostenlose Verlängerung
4 Monate
Umfang des Studienmaterials
9 Studienhefte
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Umfangreiche Basics für deine Karriere
Zunächst machst du dich mit den Grundlagen des Online-Marketings und dem Web 2.0 vertraut. Anhand relevanter Social-Media-Instrumente erschließt du das Social Web sowohl aus der User- als auch aus der Unternehmensperspektive. Du erfährst, wie du deine Social-Media-Aktivitäten – von der internen Planung bis zur Evaluation – strategisch sinnvoll ausrichtest und operativ erfolgreich umsetzt. Zudem beschäftigst du dich mit wichtigen Ansätzen wie Community Management, Crowdsourcing und Open Innovation.
Darüber hinaus lernst du die Grundlagen des E-Commerce kennen. Du setzt dich mit der Struktur und dem Aufbau von Internetgeschäften auseinander und erfährst, welche Ansätze und Rahmenbedingungen das Marketing für E-Commerce bestimmen. Auch zukunftsweisende Themen wie Social Commerce und Mobile Commerce stehen im Fokus.
Abschließend erhältst du eine Einführung in das Online-Recht. Du setzt dich intensiv mit dem Internetrecht auseinander und lernst die wichtigsten rechtlichen Aspekte des Onlinegeschäfts kennen.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Online-Marketing
- Grundlagen des Online-Marketings
- Instrumente und Techniken (z. B. Suchmaschinen-Marketing, E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing)
Social-Media-Marketing
- Social-Media-Grundlagen
- Social Media aus Unternehmensperspektive
- Strategisches Social-Media-Marketing
- Operatives Social-Media-Marketing
E-Commerce
- Grundlagen des E-Commerce
- Aufbau und Gestaltung von Online-Shops
- Marketing und Trends
Internetrecht
- Rechtlicher Schutz von Domains
- Websites und Urheberrecht
- Unlauterer Wettbewerb und Werbung im Internet
Hinweis: Dieser Kurs ist Teil unseres Expertenprogramms Marketing & Sales, durch das du dich zum/r zertifizierten Marketing-Expert/in qualifizieren kannst. Ausführliche Infos dazu findest du hier.
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 12 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 7 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.