Fernstudium Bachelor
Angewandte Informatik
Spezialisierung Business Intelligence (B.Sc.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Datenbasierte Strategien für den Erfolg von morgen
Mit diesem Wahlschwerpunkt spezialisierst du dich im Studiengang Angewandte Informatik für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Datenmodellierung und Datenauswertung.
Der digitale Wandel hat zu einem enormen Anstieg der Datenmenge geführt, die Unternehmen verarbeiten müssen. Ohne Business Intelligence-Tools können Unternehmen Schwierigkeiten haben, diese Daten effektiv zu nutzen, um Geschäftsentscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsabläufe zu optimieren. Business Intelligence ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, da es ihnen hilft, ihre Daten zu analysieren und bessere Entscheidungen zu treffen. Es ermöglicht Unternehmen, Trends und Muster in ihren Daten zu erkennen und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren.
Als Business Intelligence Manager/in konzipierst, modellierst und realisierst du Data Warehouse Architekturen und stellst Datenauswertungen bereit.

Studium
Praxisorientiertes Fachwissen & wichtige Methodenkompetenzen
Zu Beginn machst du dich umfassend mit den Themen Web Analytics, Social Media Monitoring, Business Analytics und Business Intelligence vertraut. Du setzt dich mit Methoden und Techniken des Wissensmanagements auseinander. Darauf aufbauend erwirbst du wichtige Kenntnisse über Datenmanagement und Datenpräsentation sowie über Konzepte und die Implementierung von E-Business-Lösungen. Dein Profil rundest du mit Change Management und Veränderungsprozessen ab.
Spezialisierung Business Intelligence
Im Schwerpunkt Business Intelligence entwickelst du Social-Media-Monitoring-Konzepte, einschließlich der passenden Werkzeuge und Metriken. Du kannst den Business-Analytics-Prozess anwenden, mit Blick auf eine eigenständige Problemanalyse weiterentwickeln und bist in der Lage, Daten aus einer Datenbank oder einem Data Warehouse auszuwerten und zu visualisieren, um betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu lösen. Außerdem beherrschst du Wissensbewertungsverfahren und Entwicklungsmethoden sozialer Anwendungen. Zudem bist du in der Lage, Daten in Bezug auf vorgegebene Referenzsysteme zu planen, zu erstellen, zu betreiben, bereitzustellen und zu steuern. Zusätzlich kannst du Cloud-Dienste und Konzepte als spezifische Form des E-Business nutzen, konzipieren und implementieren oder in deine eigene E-Business-Lösung einbinden.
Überblick der Schwerpunktmodule
- Business Intelligence und Analytics
- Change Management
- Methoden und Techniken des Wissensmanagements
- Datenkompetenz
- Konzepte und Tools des E-Business

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Spezialisierungen
Weitere Spezialisierungen im Studiengang
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*