Fernstudium Bachelor
Angewandte Informatik

Spezialisierung IT-Solutions Engineering (B.Sc.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Wegweisende Technologielösungen für die Zukunft entwickeln

Mit diesem Wahlschwerpunkt spezialisierst du dich im StudiengangAngewandte Informatik
für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Anforderungsanalyse und Lösungsentwicklung.

IT-Solutions Engineering ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Die Implementierung von IT-Lösungen ermöglicht Unternehmen eine bessere Datenerfassung, -verarbeitung und -analyse, was wiederum zu fundierteren Geschäftsentscheidungen führt. IT-Solutions Engineering ist auch ein wesentlicher Faktor bei der Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Unternehmens, indem es die Integration von verschiedenen Systemen und Plattformen ermöglicht.

Im IT-Solutions Engineering analysierst du Anforderungen und du konzipierst, entwickelst und realisierst IT-Lösungen.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 249 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Praxisorientiertes Fachwissen & wichtige Methodenkompetenzen

Zunächst machst du dich umfassend mit Informationssystemen, Geschäftsprozessmodellierung, Business Intelligence, Business Analytics und Social Media-Monitoring vertraut. Du lernst die Grundlagen des Entrepreneurships und der dazugehörigen Finanzierung kennen. Zudem erwirbst du Kenntnisse im Entwurf und in der Implementierung von Schnittstellen zu Betriebssystemen und Datenbanken. Dein Profil rundest du schließlich mit Wissen über mobile Apps und deren Entwicklung ab.

Spezialisierung IT-Solutions Engineering

Im Schwerpunkt IT-Solutions Engineering lernst du, unternehmensweite sowie unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse mit den zugehörigen Schnittstellen in betrieblichen Informationssystemen abzubilden. Zu gegebenen Problemstellungen wählst du die passenden Informationssysteme aus und implementierst sie. Du entwickelst Social-Media-Monitoring-Konzepte inklusive der erforderlichen Werkzeuge und Metriken. Zudem bist du in der Lage, durch eigenständige Problemanalyse Daten aus einer Datenbank oder einem Data Warehouse auszuwerten und zu visualisieren, um betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu lösen. Außerdem kannst du APIs als Web Services implementieren.

 Überblick der Schwerpunktmodule

  • Betriebliche Informationssysteme
  • Grundlagen Entrepreneurship
  • Business Intelligence und Analytics
  • Schnittstellen Betriebssysteme und Datenbanken
  • Mobile UI und API
Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden