Fernstudium Bachelor Personalmanagement & Corporate Learning (B.A.)

Sie wollen die HR-Herausforderungen im digitalen Zeitalter aktiv anpacken? In diesem Studium erwartet Sie die einzigartige Verknüpfung von Bildungsmanagement, Corporate Learning und Digitaler Arbeit. Unsere Studieninhalte sind dabei konsequent an den konkreten Aufgaben in der betrieblichen Praxis ausgerichtet. Als HR-Manager/in qualifizieren Sie sich bei uns für die Zukunftsthemen des Personalmanagements und Corporate Learnings.
Sie lernen, wie Organisation und Management von Digitaler Arbeit funktionieren, welche Bedeutung Digital Leadership hat und warum eine Kultur des Lernens für die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens so wichtig ist. Sie erlangen außerdem das nötige Hintergrundwissen zu Arbeitsrecht, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie HR-Consulting. Außerdem machen Sie sich mit den betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut.
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 181218
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Konsequente Veränderungsbereitschaft und Weiterbildung in Unternehmen sind heute wichtiger denn je. Deshalb beherrschen Sie mit Ihrem Studienabschluss die Fertigkeiten im Informations-, Projekt- und Veränderungsmanagement, die für eine agile Unternehmenskultur unverzichtbar sind. Ob strategische Bildungsplanung, welche die Grundlage für ein professionelles Bildungs-, Kompetenz- und Talentmanagement ist, oder Lernmanagementsysteme, digitale Lernwelten und Social Learning – mit Ihrem Know-how punkten Sie als gefragte/r HR-Profi, zum Beispiel:
Studieninhalte
Zunächst erlangen Sie umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen, damit betriebliche Prozesse ganzheitlich verständlich werden. Außerdem machen Sie sich mit den Grundlagen des Informations-
und Projektmanagements sowie mit dem Change Management vertraut. Im Bereich Personalmanagement können Sie sich dann auf Ihr Herzensthema spezialisieren: Personal, Organisation oder Digitale Arbeit.
Für Ihre spätere Arbeit lernen Sie die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie kennen und setzen sich mit pädagogischen Konzepten und Methoden auseinander. Moderne, meist digitale Lehr- und Lernkonzepte unterstützen Sie dabei, eine betriebliche Lernarchitektur aufzubauen und zeitgemäße Personal- und Bildungsprogramme erfolgreich zu implementieren und umzusetzen.
Prof. Dr. Sylvana Drewes,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!