Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Nicht nur Märkte und Unternehmensstrukturen werden komplexer, auch die Anforderungen an die Menschen steigen. Deshalb sind Fach- und Führungskräfte gesucht, die betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen lösen und zugleich psychologisches Fachwissen vorweisen können. Denn das hilft zu verstehen, wie z. B. Kund/innen, Wettbewerber/innen oder Mitarbeiter/innen agieren – und was sie antreibt. So kann man das eigene Vorgehen darauf abstimmen und die Unternehmensziele erfolgreich umsetzen.
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 138409c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
Diesen Studiengang können Sie auch als Online-Abendstudium absolvieren.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Der Studiengang richtet sich an engagierte Berufstätige aus Industrie, Handel und Dienstleistung, aus allen unternehmerischen Bereichen sowie an ambitionierte Quereinsteiger/innen, die sich gezielt für eine Karriere oder einen Karrieresprung qualifizieren wollen, in Bereichen wie z. B.:
Studieninhalte
Dieser Studiengang zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an (wirtschafts-)psychologischen Inhalten aus, die direkt in gefragte BWL-Themen integriert werden. Durch das Aufgreifen aktueller und zukunftsrelevanter Themen wie Digitale Arbeit und New Work und die interdisziplinäre Verknüpfung psychologischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenzen erlangen Sie gefragtes Fachwissen. Dieses ergänzen Sie durch umfassendes Praxis-Know-how und internationale Kompetenzen – ein Plus, das Sie von Absolvent/innen anderer Studiengänge positiv abhebt. Darüber hinaus spezialisieren Sie sich in zwei von zehn attraktiven und topaktuellen Themengebieten.
Bei uns spezialisieren Sie sich in zwei aus zehn gefragten Feldern der Wirtschaftspsychologie und können damit bereits Schwerpunkte für Ihre weitere Karriere setzen. Zur Auswahl stehen:
Markt- & Werbepsychologie
Change Management
Führungspsychologie
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis
Wirtschaftspsychologisches Krisenmanagement
Betriebliches Bildungs- & Kompetenzmanagement
Corporate Learning & Digitalisierung
Personaldienstleistungen & HR-Consulting
Qualitative Forschung in Theorie & Anwendungspraxis
International Seminar
(2 Wochen an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland)
Prof. Dr. Sylvana Drewes,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!