Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
![](/fileadmin/_processed_/e/c/csm_BA_BWL_2730738a3c.jpg)
Sie sind vielseitig an wirtschaftlichen Trendthemen und Zusammenhängen interessiert und wollen sich Ihre beruflichen Perspektiven offen halten? Dann ist unser Bachelor-Studiengang genau der richtige für Sie.
Starten Sie nach Ihrem Abschluss als betriebswirtschaftliches Multitalent so richtig durch! Neben fundierten Basics in BWL und VWL erlangen Sie umfassendes praxisorientiertes Know-how, um die Anforderungen der Wirtschaft mit Blick auf Management und Digitalisierung souverän zu meistern.
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 159515c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
Diesen Studiengang können Sie auch als Online-Abendstudium absolvieren.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Mit Ihrem Abschluss verfügen Sie sowohl über gefragtes betriebswirtschaftliches Know-how als auch über weitere wichtige Qualifikationen, z. B. in den Bereichen Projektmanagement, Digital Management, Change Management, Business Planning und Consulting. Somit eignet sich der Studiengang für alle, die sich unabhängig von Branche oder Unternehmensbereich fit für die Anforderungen der Digitalisierung machen möchten.
Mit dieser Qualifikation sind Sie in Management-, Abteilungs- aber auch Projektleitungsfunktionen in mittleren und großen Unternehmen gefragt. Und Sie sind in der Lage, verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen in nahezu allen Unternehmensbereichen zu übernehmen.
Studieninhalte
Sie lernen im Laufe Ihres Studiums nicht nur, wie ein Unternehmen vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung funktioniert, sondern erlangen auch umfassende Managementkompetenzen. Sie können bereichsübergreifende Aufgaben lösen und komplexe Digitalisierungsprozesse vorantreiben. Mit Ihrer Spezialisierung auf der Erfolgsspur: Wählen Sie aus 14 spannenden Wahlschwerpunkten den für Sie und Ihre Karriereplanung passenden aus.
Innerhalb Ihrer Spezialisierung setzen Sie den Fokus auf ein Interessengebiet Ihrer Wahl und qualifizieren sich somit zum/r gefragten Expert/in. Sie können sich dabei entweder zu Beginn auf den Schwerpunkt Ihrer Wahl festlegen oder die Entscheidung in aller Ruhe im Laufe Ihres Studiums treffen. Ihr/e persönliche/r Studienbetreuer/in unterstützt Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.
Prof. Dr. Irina Duscher,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!