Fernstudium Bachelor
Fernstudium Bachelor Bildungs- & Erziehungswissenschaft (B.A.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Digitale Transformation im Lehr- und Lernbereich
Lehren und Lernen ist in vielen Bereichen unseres Lebens ein entscheidender Baustein für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Insbesondere die Digitalisierung macht eine topaktuelle Medienkompetenz unverzichtbar für effektives Lehren und Lernen.
Mit deinem Pädagogik-Studium bei uns entwickelst du genau die hierfür notwendigen Kompetenzen. Neben fundiertem erziehungswissenschaftlichem Wissen eignest du dir umfassendes medienpädagogisches Know-how an. Zusätzlich kannst du dich in einem von zwei Wahlbereichen spezialisieren: Medienpädagogik oder Erwachsenen- und Weiterbildung. So kannst du nach deinem Abschluss Lehr- und Lernprozesse sowie digitale Konzepte erfolgreich planen und umsetzen.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1140422c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
- Ab 249 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Fach- und Praxiswissen für die Pädagogik der Zukunft
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Theorien und Methoden der Bildungs- und Erziehungswissenschaft. Zudem erwirbst du praxisorientierte Kompetenzen für verschiedene pädagogische Kontexte. Ein zentrales Element deines Studiums ist das Praxismodul. In dieser Zeit planst du ein eigenes Projekt und setzt dieses erfolgreich um, z. B. in einer Bildungseinrichtung, einem Unternehmen oder einem Verein – mit intensiver Unterstützung deiner/s Tutor/in. Die integrierte Praxisphase gibt dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden.
Top-Qualifikation im Bereich Medienpädagogik
Dein Studium umfasst zahlreiche digitale und medienpädagogische Elemente. Wir vermitteln dir das Know-how, um individuell passende Tools für deine pädagogischen Konzepte auszuwählen, praxisnah auszuprobieren und schließlich erfolgreich einzusetzen.
Spezialisierungen
Deine pädagogische Spezialisierung
Mit deiner Spezialisierung vertiefst du dein Wissen ganz individuell und baust deine digitalen Kompetenzen gemäß deinen Interessen bzw. für den aktuellen Bedarf auf dem Arbeitsmarkt gezielt aus.
Karriereperspektiven
Deine Zukunftswege im Bildungswesen
Dieser Studiengang ist ideal geeignet für pädagogische Fachkräfte sowie Mitarbeiter/innen in der Erwachsenen- und Weiterbildung, in Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen. Ebenso für alle Berufstätigen, die ihre medienpädagogischen Kompetenzen vertiefen möchten. Mit deinem Abschluss qualifizierst du dich für vielfältige pädagogische Aufgaben im Bildungswesen, in der Lernberatung und bei der Qualifizierung von Personal in Unternehmen.
Zitat Ricarda Bolten-Bühler, Studiengangsdekanin

“Bei uns erlangst du umfassende Medienkompetenzen und stellst zugleich mit deiner Spezialisierung im Bereich Medienpädagogik bzw. Erwachsenen- und Weiterbildung die Weichen für deine weitere pädagogische Laufbahn.”
Prof. Dr. Ricarda Bolten-Bühler,
Studiengangsdekanin

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen!
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen