Fernstudium Bachelor BWL & Tourismusmanagement (B.A.)

Aufgrund der steigenden Anforderungen und Komplexität in der Branche sind heute Tourismusmanager/innen gefragt, die auch über fundierte BWL- und Managementkompetenzen verfügen. Sie müssen die Bedürfnisse von Kund/innen erkennen und passgenaue marktfähige Dienstleistungen und Produkte entwickeln. Daher erwerben Sie in unserem Bachelor-Studium neben fundierten Fach- und Branchenkenntnissen auch praxisorientiertes wirtschaftswissenschaftliches Know-how. Dazu gehören topaktuelle BWL- und Tourismusthemen wie z. B. Krisenmanagement, Yield Management, Online-Marketing und Social Media, Verkauf und Verkaufspsychologie.
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 171917
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Handling von Aufgaben im nationalen und internationalen Tourismus wie Kalkulation und Beobachtung der Preisbildung auf Märkten, Wettbewerbsanalyse und Marketingstrategien, Konzeption touristischer Angebote und Kooperationen, Handling von schwierigen Situationen und Lösungen fürs Krisenmanagement.
Digitales Marketing, Einsatz von Social Media, Handling der produkt-, preis-, kommunikations- und distributionspolitischen Instrumente, Konsumentenverhalten, CRM, Wettbewerbsanalyse sowie Outbound-Aktivitäten.
Handling von Buchungen und Buchungssystemen, die Analyse von Bilanz und GuV, Personalbeschaffung, -auswahl, -entwicklung und -führung, die Koordination aller Bereiche eines Hotels, das MICE-Management sowie Preiskalkulation und Yield Management.
Planung, Aufbau und Entwicklung von Zielgebieten, Rechtsformen und Kooperationen, Handling wertschöpfender Faktoren, Aufbau eines Anbieternetzwerks sowie das Marketing für eine Destination.
Studieninhalte
Um Sie auf eine internationale Karriere vorzubereiten, beschäftigen Sie sich u. a. auch mit Themen wie europäische Marktstrukturen, interkulturelle Kompetenzen, Business English (B2) und absolvieren ein 2-wöchiges internationales Seminar.
Um genau den richtigen Kurs für Ihre Karriere zu setzen, erweitern Sie Ihre erworbenen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Skills um zwei Themengebiete Ihrer Wahl. Zur Auswahl stehen drei topaktuelle praxisorientierte Spezialisierungen:
Cruise-Management & Städtetourismus
Wellness, Gesundheit & Sport
Event- & Veranstaltungsmanagement
Prof. Dr. Ludwig Schweers,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!