Fernstudium Bachelor Digital Business Management (B.A.)

Expertise in Sachen Digitalisierung ist heutzutage unternehmensweit gefragt. Besonders gesucht sind Fach- und Führungskräfte mit breit angelegtem Fachwissen, die auch noch über technisches und digitales Know-how sowie teamorientierte Führungskompetenzen verfügen.
Mit diesem Studium erlangen Sie diese erforderlichen betriebswirtschaftlichen Kompetenzen – ergänzt durch ein fundiertes Verständnis der aktuellen Digitalisierungsstrategien und Technologien. Dieses digitale Know-how hilft Ihnen, die Prozesse der digitalen Transformation erfolgreich zu gestalten und zu begleiten.
Wählen Sie zwei von fünf zukunftsorientierten und topaktuellen Schwerpunkten aus – so meistern Sie die Herausforderungen der Digitalisierung!
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 179518
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige aus allen Branchen und Unternehmensbereichen, die in der digitalen Wirtschaft Karriere machen wollen. Durch die Auswahl eines individuellen Vertiefungsprofils spezialisieren Sie sich zudem zielgerichtet für verantwortungsvolle Aufgaben in Ihrem Fach- und Interessensgebiet.
Ganz gleich, in welchem Umfeld Sie tätig sind - Mit Ihrem Bachelor-Studium Digital Business Management eröffnen Sie sich zahlreiche attraktive Tätigkeitsfelder, z. B. im Bereich:
Studieninhalte
Werden Sie zum BWL-Profi der Zukunft. Aktuelle Trendthemen der digitalen Wirtschaft sind direkt in den Studiengang integriert.
In den Präsenz- und Online-Seminaren trainieren Sie Ihre Fertigkeiten individuell in Fallstudien und mit praktischen Erfahrungen in der Projektarbeit. Dabei lernen Sie die neuesten Methoden und Technologien aus der Praxis kennen – wie z. B. Design Thinking oder den Einsatz von Social Software zur Kollaboration in Unternehmen.
Ob digitale Studienmaterialien, Online-Tutorien, Online-Seminare, Lernvideos, Web Based Trainings oder Flashcards: Durch unseren didaktisch fundierten Medienmix haben Sie Ihre Studienmaterialien immer dabei, unabhängig davon, wo Sie am liebsten studieren möchten.
Die Auswahl von zwei individuellen Vertiefungsprofilen gibt Ihnen die Möglichkeit, sich zielgerichtet für eine Berufstätigkeit in Ihren Interessensgebieten zu qualifizieren.
Ihnen stehen fünf attraktive Spezialisierungen zur Auswahl:
Digitale Arbeit
Digitale Arbeits- und Lebenswelten, Organisation und Management digitaler Arbeit
Digitales Marketing
Strategien und Techniken des digitalen Marketings, Produktion von digitalem Content
Digital Finance
Digitalisierungsstrategien im Finanzbereich, Digitale Finanzdienstleistungen, Zahlungsmittel und Technologien
Digitale Produktion
Digitalisierung und Automation von Produktionsabläufen, Virtuelle Technologien und das Internet der Dinge
Digital Entrepreneurship
Unternehmensgründung, Businessplanerstellung, Technologieadaption und Innovation
Prof. Dr. Isabel Schaller,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!