Fernstudium Bachelor Elektro- & Informationstechnik (B.Eng.)
![](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_BA_ELIT_4c4137a150.jpg)
Elektro- und Informationstechnologien sind unverzichtbare Wegbereiter und Begleiter in unserem Alltag. Von Kommunikationstechnik über Energieerzeugung bis hin zu Halbleitertechniken und medizinischen Technologien – ohne technische Geräte und Anwendungen ist unser Leben nicht mehr vorstellbar. Sie tragen in vielen Bereichen dazu bei, unsere Lebensqualität zu verbessern und die Gesellschaft voranzubringen. Die stetige Weiterentwicklung von Technologien führt dabei zu immer neuen Möglichkeiten und Herausforderungen. Als Elektro- und Informationstechniker/in wirken Sie mit innovativen Ideen aktiv an der Gestaltung der Zukunft mit.
Bachelor of Engineering (B.Eng.), 180 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1162624c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Mit Ihrem Ingenieursabschluss sind Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt und haben beste Karriereaussichten in einer sicheren, zukunftsgerichteten und vor allem vielfältigen Branche. Unser Studiengang deckt ein breites Spektrum von Themen ab. Mit Ihren gewonnenen Kenntnissen und Fähigkeiten können Sie daher in einer Vielzahl an Berufsfeldern erfolgreich sein. Im Allgemeinen gehören dazu u. a.:
Je nach Ihren eigenen Interessen, Vorkenntnissen und gewählten Vertiefungen stehen Ihnen gefragte Positionen offen, z. B. als
Studieninhalte
In unserem Bachelor-Studiengang erlangen Sie tiefgehendes technisches und mathematisches Know-how sowie die Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen zu verstehen und selbstständig Lösungen zu entwickeln. Er zeichnet sich zudem durch seinen enorm hohen Praxisbezug und die individuelle Wahl einer von elf topaktuellen Spezialisierungen aus. Dabei richtet sich das Studium sowohl an Berufstätige, die weitere Karriereschritte gehen wollen, als auch an Quereinsteiger/innen mit einem ausgeprägten Interesse an Technik.
In unseren Laboren „at home“ haben Sie die Möglichkeit, Ihr erlangtes Fachwissen in der Praxis anzuwenden – und das komplett selbstständig bei sich zu Hause. Dafür bekommen Sie, je nach Modul, Lab- Kits mit allen nötigen Vorrichtungen und Bauteilen nach Hause geschickt bzw. Software zur Verfügung gestellt. Nach einem gemeinsamen Einführungs- Webinar durch unsere erfahrenen Tutor/innen lösen Sie die enthaltenen Aufgabenstellungen in Ihrem eigenen Tempo ganz individuell. Selbstverständlich sind wir auch bei Fragen zum Labor immer für Sie da.
Die hochwertigen Bauteile entsprechen modernsten Anforderungen, sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen Ihnen einen leichten Zugang in die technischen Bereiche. Für die Softwareaufgaben erhalten Sie Zugang zu stets aktuellen und berufsrelevanten Programmen, die den Industriestandards entsprechen (vorrangig Matlab).
Für aufkommende Fragen finden regelmäßige Online-Tutorien statt, in denen Sie Hilfestellung von Ihren Tutor/innen erhalten und sich mit anderen Studierenden austauschen können.
Unser Bachelor-Studiengang zeichnet sich besonders durch seine hohe Praxisnähe aus und ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine umfassende Expertise und zentrale Kompetenzen der Elektro- und Informationstechnik zu vermitteln. Zentral hierbei sind ingenieurwissenschaftliche, mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen sowie Know-how im Technik- und Informatikbereich.
Prof. Dr. Manuel Geisler,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!