Fernstudium Bachelor Eventmanagement (B.A.)
![](/fileadmin/_processed_/2/f/csm_BA_EVENT_68a2544624.jpg)
Die Eventbranche hat sich stark verändert und befindet sich permanent im Wandel. Dieser Studiengang bereitet Sie mit seinen innovativen und aktuellen Inhalten ganz gezielt auf diese Herausforderungen vor. Digital, virtuell, live oder als Hybridmodell: Es geht immer darum, für Kund/innen unvergessliche Events und emotionale Markenerlebnisse zu schaffen. Eventmanager/innen müssen heute daher mehr denn je die gesamte Klaviatur für eine erfolgreiche Inszenierung von Veranstaltungen beherrschen.
Ob Freizeit-/Sport-/Kulturveranstaltungen, professionelle Business-Events oder Markenauftritte als Sponsoring-Maßnahmen – entscheidend für den Erfolg sind kreative Eventmanager/innen, die sowohl über betriebswirtschaftliches als auch branchenspezifisches Fachwissen verfügen.
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1111020c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Machen Sie Karriere in der Marketing- oder Eventabteilung eines Großunternehmens, in einer Agentur, einem Theater, einem Tourismusverband oder bei Veranstaltern von Musikfestivals oder Sportevents. Ihre Möglichkeiten nach Ihrem Bachelor-Abschluss an der Euro-FH sind vielseitig:
Studieninhalte
Fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen ist die Grundlage für die erfolgreiche Planung im Eventbereich. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um Events betriebswirtschaftlich erfolgreich zu planen, zu managen und zu bewerten.
Sie erwerben zunächst wichtige Basiskenntnisse des Eventmanagements, etwa in Eventlogistik, Dienstleistungsmanagement sowie in Social Media und Online-Marketing. Darauf aufbauend befassen Sie sich intensiv mit wichtigen Handlungskompetenzen, u. a. mit Sicherheitskonzepten, Kundenprofilen sowie dem Messe- und Kongressmanagement.
Da für Ihre Tätigkeit im Eventbereich auch eine internationale Ausrichtung ausgesprochen wichtig ist, bauen Sie in diesem Studiengang Ihre Englischkenntnisse und – im 2-wöchigen Internationalen Seminar – auch Ihre interkulturellen Kompetenzen ganz gezielt aus.
Fit für Konzert- und Tourneemanagement
Neben aktuellem Know-how für die Gestaltung von Events und MICEs (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) und vermitteln wir Ihnen auch Expertenwissen für Open-Air-Veranstaltungen, Festivals, Tourneen und Konzerte, u. a. am mit first-hand Einblicken in das Filmfestival in Madrid. Darüber hinaus qualifizieren Sie sich im Bereich der Eventlogistik und profitieren von unserer Zusammenarbeit mit renommierten Agenturen.
Bei uns wählen Sie zudem zwei aus vier gefragten Eventbereichen als Vertiefung. Sie erlangen somit praxisrelevantes Know-how ganz gezielt für Ihre persönlichen Karriereziele. Alle Vertiefungen sind hochaktuelle Trendbereiche der Eventbranche und zeichnen sich durch ihren enorm hohen Praxisbezug aus. Zur Auswahl stehen:
Events im Sport
Lernen Sie die relevanten Aspekte von Sportevents und Sporttourismus kennen!
Events im Tourismus
Erlangen Sie das Know-how, um Events für Destinationen und den Tourismus zu organisatorischen organisieren!
Erlebniswelten, Kultur & Freizeit
Von der Konzeptionierung bis zur Durchführung – kreieren Sie unvergessliche Erlebnisse!
Corporate-, Branding- & Motivations-Events
Gestalten Sie einzigartige Events nach Kundenwunsch!
Prof. Dr. Ludwig Schweers,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!