
Lerne die relevanten Aspekte von Sportevents und Sporttourismus kennen!
Fernstudium Bachelor
Die Eventbranche hat sich stark verändert und befindet sich permanent im Wandel. Dieser Studiengang bereitet dich mit innovativen und aktuellen Inhalten gezielt auf diese Herausforderungen vor. Ob digital, virtuell, live oder als Hybridmodell: Es geht immer darum, für Kund/innen unvergessliche Events und emotionale Markenerlebnisse zu schaffen. Eventmanager/innen müssen heute mehr denn je die gesamte Klaviatur für eine erfolgreiche Inszenierung von Veranstaltungen beherrschen.
Ob Freizeit-, Sport- oder Kulturveranstaltungen, professionelle Business-Events oder Markenauftritte als Sponsoringmaßnahmen: Sorge als kreative/r Eventmanager/in mit betriebswirtschaftlichem und branchenspezifischem Fachwissen dafür, dass diese ein voller Erfolg werden!
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1111020c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Ein umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen bildet deine Grundlage für die erfolgreiche Planung im Eventbereich. Während deines Studiums erlangst du das notwendige Know-how, um Events professionell zu planen, effizient zu managen und fundiert zu bewerten. Da für deine Tätigkeit im Eventbereich auch eine internationale Ausrichtung wichtig ist, baust du in diesem Studiengang sowohl deine Englischkenntnisse wie auch im 2-wöchigen Internationalen Seminar deine interkulturellen Kompetenzen gezielt aus.
Zunächst erwirbst du wichtiges Fachwissen im Eventmanagement, etwa in Eventlogistik, Dienstleistungsmanagement sowie in Social Media und Online-Marketing. Darauf aufbauend beschäftigst du dich intensiv mit wichtigen Handlungskompetenzen, z. B. Sicherheitskonzepten, Kundenprofilen sowie dem Messe- und Kongressmanagement. Insbesondere in den Bereichen Konzert- und Tourneemanagement sowie Eventlogistik erlangst du gefragtes Experten- und Praxiswissen. Abschließend spezialisierst du dich in zwei Eventbereichen deiner Wahl.
Bei uns wählst du zudem zwei aus vier gefragten Eventbereichen als Vertiefung. Du erlangst somit praxisrelevantes Know-how ganz gezielt für deine persönlichen Karriereziele. Alle Vertiefungen sind hochaktuelle Trendbereiche der Eventbranche und zeichnen sich durch ihren enorm hohen Praxisbezug aus. Zur Auswahl stehen:
Lerne die relevanten Aspekte von Sportevents und Sporttourismus kennen!
Erlange das Know-how, um Events für Destinationen und den Tourismus zu organisatorischen organisieren!
Von der Konzeptionierung bis zur Durchführung – kreiere unvergessliche Erlebnisse!
Gestalte einzigartige Events nach Kundenwunsch!
Karriereperspektiven
Mache Karriere in der Marketing- oder Eventabteilung eines Großunternehmens, in einer Agentur, einem Theater, einem Tourismusverband oder bei Veranstaltern von Musikfestivals oder Sportevents. Deine Möglichkeiten nach deinem Bachelor-Abschluss an der Euro-FH sind vielseitig:
“Qualifiziere dich mit uns zum/r Eventmanager/in von morgen und kreiere unvergessliche Momente.”
Prof. Dr. Ludwig Schweers,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.