Fernstudium Bachelor

Fernstudium Bachelor Gesundheitsmanagement (B.A.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 219,- Euro

Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen

Unsere Gesundheitsversorgung stößt immer häufiger an ihre (Kapazitäts-)Grenzen. Stets gilt es, das Bedürfnis der zu versorgenden Menschen mit betrieblichen Gegebenheiten, vorhandenen Ressourcen und meist knappen Budgets zu vereinen. Hier sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragt, die neben fundierten Branchenkenntnissen auch Management-Know-how mitbringen. Ob im Krankenhaus, in der Arztpraxis, bei Krankenkassen oder in der Pharmaindustrie: Mit deinem Bachelor-Abschluss in Gesundheitsmanagement ist deine Expertise im Gesundheitswesen heiß begehrt.

Digital up-to-date

In diesem Studiengang erlangst du topaktuelles Fachwissen in allen wichtigen digitalen Trends im Gesundheitswesen – unter anderem in den Modulen Digitale Transformation sowie E-Health und Geschäftsprozessoptimierung. Dein Plus: Schon während des Studiums kannst du dein erworbenes Know-how direkt in deinen Berufsalltag einbringen.

Der berufsbegleitende Studiengang ist ideal für dich, wenn du bereits im Gesundheitswesen tätig bist und deine Kompetenzen gezielt erweitern möchtest. Er eignet sich aber auch für Querein steiger/innen.

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 219 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits

Akkreditierung

Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1156323c

Studiendauer

36 oder 48 Monate

Kostenlose Verlängerung

18 bzw. 24 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 219 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  15.04.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin am 15.04. um 10:00 Uhr.

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Schlüsselqualifikationen für erfolgreiches Management im Gesundheitswesen

Mit diesem Studiengang qualifizierst du dich berufsbegleitend für deinen Aufstieg im Gesundheitswesen: zum Beispiel in der Organisation und Steuerung von Krankenhäusern, Krankenkassen, Pharmaunternehmen und mehr. Gleichzeitig baust du dir umfassendes Management-Know-how auf, mit dem du im Vertrieb, Controlling und in der Kommunikation punkten kannst.

Zusätzlich lernst du wirtschaftswissenschaftliche und gesundheitsökonomische Aspekte der Branche kennen. Zudem erwirbst du essenzielle Kompetenzen, um relevante Prozesse im Gesundheitssystem zu identifizieren, zu analysieren, zu steuern und zu bewerten  – inklusive der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Am Ende des Studiums wählst du individuell zwei von sechs innovativen Spezialisierungen im Gesundheitsmanagement, die optimal zu deinen Karriereplänen und Interessen passen.

Werde zur/m Fachspezialist/in

Dein Studium umfasst wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Controlling und Finance sowie Personalmanagement,  Führung und Organisation. Dieses Wissen ergänzt du – basierend auf einem umfassenden Verständnis des deutschen  Gesundheitssystems – mit gesundheitsspezifischen Kernkompetenzen. Zum Beispiel im Qualitätsmanagement, in E-Health und relevanten Feldern wie Praxis-, Krankenkassen- oder Versorgungs- und Pflegemanagement.

Spezialisiere dich für deine berufliche Zukunft

Wir bieten dir sechs innovative Spezialisierungen an, aus denen du zwei wählst und so gezielt die Weichen für deinen beruflichen Weg stellst.

Krankenhausmanagement

Lerne mehr über Steuerungsprozesse in Krankenhäuser und den Wandel in stationären Einrichtungen.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Beschäftige dich intensiv mit den Themen Prävention und Gesundheit sowie dem gesundheitsbezogenen Motivationsmanagement.

Präventions- & Gesundheitscoaching

Erlange gesundheitsbezogene, sozialmedizinische Grundlagen und vertieftes Wissen in Business Coaching, Managementkonzepten und Kommunikationsmodellen.

Consulting im Gesundheitswesen

Erfahre mehr über das Consulting in medizinischen Einrichtungen sowie der Unternehmens- und Gesundheitskommunikation.

Entrepreneurship im Gesundheitswesen

Lerne, Geschäftsmodelle und Businesspläne zu erstellen und beschäftige dich ausführlich mit den Themen Wellness, Gesundheit und Sport.

Digitale Gesundheitsberatung

Entwickle digitale Geschäftsmodelle und Strategien auf Basis erlernter Informationsgrundlagen im Gesundheitswesen.

Karriereperspektiven

Hoch hinaus in der Gesundheitsbranche

Mit deinem breiten Management-Know-how bringst du deine Karriere im Gesundheitswesen voran. Hier einige deiner vielseitigen Berufsperspektiven:

Managementaufgaben in Krankenhäusern & Kliniken

z. B. Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des Krankenhauses, Optimierung und Steuerung der Patient/innenversorgung, Budgetüberwachung, Begleitung des medizinischen Personals.

Förderung der Gesundheit in Betrieben

z. B. Präventions- und Gesundheitsmaßnahmen konzipieren, koordinieren und analysieren, Gesundheit von Mitarbeiter/innen in öffentlichen und privaten Organisationen erhalten.

Managementaufgaben in Pflege- oder Rehabilitationseinrichtungen

z. B. Steuerung der Abläufe, Sicherstellung der Qualität und anderer gesetzlicher Bestimmungen und Implementierung innovativer Technologien.

Verwaltungsaufgaben in Praxen und ambulanten Einrichtungen

z. B. Steuerung und Unterstützung des täglichen Betriebs, Personalmanagement und Finanzverwaltung.

Projektleitung in Krankenkassen und Versicherungsunternehmen

z. B. Bewertung von Gesundheitsleistungen, Entwicklung innovativer Angebote für die Versicherten und Analyse von Gesundheitsprogrammen.

Management in Pharmaunternehmen

z. B. Entwicklung von Produkt- und Marketingstrategien, Zulassung und Vertrieb.

Bei Herstellern von Medizinprodukten sowie im Gesundheits-Consulting und -Coaching warten weitere spannende Aufgaben auf dich. Auch für eine Selbstständigkeit im Gesundheitswesen bist du bestens vorbereitet.

Zitat Christoph Schwarzbach, Studiengangsdekan

“Dieses Studium qualifiziert dazu, wichtige Managementaufgaben im Gesundheitswesen zu übernehmen und dabei eine effiziente sowie qualitätsorientierte Patientenversorgung sicherzustellen.”

Prof. Dr. Christoph Schwarzbach,
Studiengangsdekan

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen!

Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Mehr erfahren!
 

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 15. Apr 10:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden