Fernstudium Bachelor
Fernstudium Bachelor Immobilienmanagement (B.A.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Immobilien smart managen
Die Immobilienwirtschaft ist im Umbruch: Trends wie Urbanisierung, Homeoffice statt Office und der demografische Wandel haben besonders in städtischen Gebieten starke Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Entsprechend steigt die Nachfrage nach qualifizierten Immobilienmanager/innen kontinuierlich an!
In unserem praxisnahen Studiengang lernst du den Lebenszyklus von Immobilien kennen und erhältst einen interdisziplinären Rundumblick über strategische und operative Themenfelder des Immobiliensektors. Von kaufmännischen Grundlagen und Investmentmöglichkeiten, rechtlichem Fachwissen bis zu bautechnischem Know-how. Darüber hinaus qualifizierst du dich für aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1168324c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
- Ab 249 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Dein Know-how im Immobilienmanagement
Unser Studiengang ist ebenso breit gefächert wie die Immobilienwirtschaft selbst und gibt dir einen ganzheitlichen Überblick über alle relevanten Wissens- und Berufsfelder in diesem Sektor. Wir vermitteln dir umfassendes Grundlagenwissen und praxisnahe Anwendungskompetenzen für deine Zukunft im Immobilienmanagement. Mit der Wahl von zwei fachübergreifenden Spezialisierungen hast du schließlich die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen und Interessen zu vertiefen.
Das Fundament: betriebs- & volkswirtschaftliches Know-how
Du startest dein Studium mit wichtigem Grundlagen-Know-how in Wirtschaftswissenschaften, einschließlich BWL, VWL, Investition, Finanzierung und Projektmanagement, um ein solides Grundverständnis für den Immobiliensektor zu entwickeln.
Das Gerüst: wichtige Grundlagen, Zahlen & Paragrafen
Darauf aufbauend beschäftigst du dich intensiv mit bautechnischen Grundlagen und Immobilienrecht. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen zu Immobilieninvestitionen, deren Finanzierung und den steuerlichen Auswirkungen.
Das Dach: aktuelle Trends und gesellschaftsrelevante Themen
Immer up to date: Im Studiengang setzt du dich außerdem intensiv mit innovativen, gesellschaftlichen und für die Immobilienwirtschaft relevanten Entwicklungen auseinander. Dazu gehören beispielsweise die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digital Real Estate.
Immobilien-Know-how für deine berufliche Spezialisierung
Wir bilden dich zum/zur Allrounder/in aus und bereiten dich gezielt auf verschiedene berufliche Einsatzfelder vor. So stehen dir zahlreiche Türen im Immobiliensektor offen!
Wahlmodule: Spezialwissen & Persönlichkeitskompetenzen
Wähle 2 der 12 Vertiefungen und optimiere gezielt dein Profil:
- Informationsmanagement
- Kommunikation & Verhandlungstechniken
- Geschäftsmodelle & Businessplan
- New Work
- Digitale Transformation
- Internationales Dienstleistungsmanagement
- Unternehmensbesteuerung
- Personalmanagement
- Social Media und Online-Marketing
- Einführung und Anwendungen der
- Künstlichen Intelligenz
- Consulting
- English for Business
Karriereperspektiven
Durchstarten im Immobilienmanagement
Der Bachelor-Studiengang deckt die gesamte Bandbreite der Immobilienbranche ab und bereitet dich optimal auf vielfältige Berufsfelder vor. Durch die Wahl von zwei Spezialisierungen kannst du dein individuelles Profil perfekt abrunden und auf deine Karrierewünsche anpassen.
Der Studiengang ist für alle geeignet, die bereits in der Immobilienwirtschaft tätig sind und sich gezielt weiterqualifizieren möchten. Selbstverständlich können sich hier aber auch Neueinsteiger/innen oder Branchen-Quereinsteiger/innen optimal für eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienwirtschaft vorbereiten.
Dein Zugang zu attraktiven Fach- und Führungspositionen, z. B. in den Bereichen:
- strategisches Immobilienmanagement, z. B. Portfolio- oder Asset-Management
- operatives Immobilienmanagement, z. B. Property-, Facility- oder Center-Management
- Public und Corporate Real Estate Management
- Projektentwicklung und Immobilienbewertung
- Immobilienmarketing und -vertrieb
Zitat Stephan Walochnik, Studiengangsdekan

“Dank der vermittelten bautechnischen Kenntnisse lernst du, Zusammenhänge im Lebenszyklus von Immobilien besser zu verstehen. Mit diesem interdisziplinär ausgerichteten Studium bist du bestens für deine Karriere im Immobiliensektor vorbereitet.”
Prof. Dr. Stephan Walochnik,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen!
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen