Fernstudium Bachelor

Fernstudium Bachelor Informatik (B.Sc.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Werde IT-Pionier/in & gestalte die digitale Zukunft

Entdecke die faszinierende Welt der Informatik, die unseren Alltag auf vielfältige Weise prägt – von Apps über Smart-Home, E-Commerce und Payment-Services bis hin zu Anwendungen in Industrie und Wissenschaft. Die Zukunft gehört IT-Profis, die dank exzellenter Ausbildung und praxisorientiertem Know-how die Grenzen des Möglichen verschieben.

Mit diesem Bachelor-Studiengang legst du den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der Informatik und hebst dein Wissen und deine Fähigkeiten auf ein neues Level.

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 249 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits

Akkreditierung

Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1156823c

Studiendauer

36 oder 48 Monate

Kostenlose Verlängerung

18 bzw. 24 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 249 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  03.04.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin am 03.04. um 15:00 Uhr.

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Fundierte Basics, Spezialisierungen & aktuelle Trends

In deinem Studium erlangst du praxisorientiertes Fachwissen über die neuesten IT-Systeme, Netzwerktechnologien und Anwendungen, die in der heutigen digitalen Welt eine entscheidende Rolle spielen. Wir machen dich mit den aktuellen Trends und Entwicklungen der Informatik vertraut und bereiten dich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor.

Du startest mit den Basics in Themenbereichen wie Algebra und Stochastik, Analysis, Informationstechnologie, Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Rechnernetze sowie Softwareengineering. Anschließend beschäftigst du dich mit aktuellen Praxisthemen wie Webtechnologien,  Cloud-Computing und IT-Sicherheit.

Dabei erlangst du in deinem Studium nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern wendest es in Projekten, praktischen Übungen und Fallstudien direkt an. Basierend auf diesen Learnings und Erfahrungen kannst du schon bald kompetent komplexe Probleme innerhalb von IT-Konzepten, -Systemen und -Infrastrukturen analysieren  sowie direkt innovative Lösungsansätze entwickeln. Ebenso bist du in der Lage, effektive Informationssysteme zu konzipieren, zu implementieren, zu warten und zu bedienen.

Spezialisiere dich als IT-Fachkraft von morgen

Mit deiner Wahl von drei aktuellen Themengebieten der Informatik setzt du deinen ganz persönlichen Karriereimpuls.

IT-Sicherheitsmanagement

Entwickle eigenständig Sicherheitskonzepte auf Basis erlernter Modelle und lerne, IT-forensische Untersuchungen durchzuführen.

Sicherheit von Informationen & Anwendungen

Lerne, sensible Daten mittels Kryptografie zu verschlüsseln und ein sicheres Identity-Management inkl. Datenspeicherung zu implementieren.

Servicemanagement

Beschäftige dich intensiv mit Kundenverhalten und -orientierung, dem Qualitätsmanagement sowie der Integration einer Marketingkommunikation.

Computergrafik

Eigne dir fundiertes Know-how für Modellierungsverfahren für 2D- und 3D-Grafiken an und beschäftige dich mit der Anwendung und Programmierung von Grafiksystemen.

Gestaltung interaktiver Systeme

Lerne technische Möglichkeiten bei computer-basierten Systemen kennen sowie Methoden der menschenzentrierten Interaktionsgestaltung (Interaction Design).

Digitale Geschäftsmodelle & Strategien

Erlange das erforderliche Fachwissen, um (Vertriebs-)Strategien für E-Businesses aufzustellen und lerne das Wesen digitaler Netzwerk-Ökonomie von Grund auf kennen.

Entrepreneurial Basics

In diesem Modul beschäftigst du dich ausführlich mit den gesamtgesellschaftlichen Aspekten des Entrepreneurships, auch in Abgrenzung zur Intrapreneurship, sowie der Gründungsfinanzierung.

Geschäftsmodelle & Businessplan

Lerne in Theorie und Praxis, einen Businessplan zu erstellen – von der Organisation einer Gründung über eine Markt- und Wettbewerbsanalyse bis hin zur Liquiditätsplanung.

Konzepte & Tools des E-Business

Welche Anforderungen werden an ein E-Business gestellt und was ist entscheidend bei der Implementierung eines solchen? Erfahre dies und noch mehr in dieser Spezialisierung.

Social-Media-Management

Tauche intensiv in die Social-Media-Welt ab – von Funktionsweisen über Rechtsfragen, Kampagnen und deren Evaluation bis hin zu SEO.

Medienwirtschaft, -management & -recht

Welche Bedeutung haben aktuelle Mediengattungen und was hat es mit dem Presse- und Markenrecht auf sich? Erfahre dies und noch mehr in diesem Schwerpunkt.

Grundlagen Big Data & Data Science für Unternehmen

Vertiefe dein Wissen über Big Data und die damit zusammenhängenden Geschäftsmodelle, die Datensicherheit sowie dem Datenschutz.

Datenvisualisierung & -tools

Qualifiziere dich zum Profi für Informationsvisualisierung und lerne die Tools zur visuellen Datenexploration fürs Storytelling kennen.

Wissensorganisation & Information Retrieval

Beschäftige dich intensiv mit inhaltlichen und automatischen Erschließungsmethoden und Indexierung sowie dem Web Information Retrieval.

Methoden & Techniken des Wissensmanagements

Steige ein die Welt des Wissensmanagement – von Mind- und ConceptMaps über Story Telling bis hin zu Bewertungs- und Planungsmethoden.

Karriereperspektiven

Die Zukunft? Gehört IT-Profis wie dir

Mit deinem Abschluss kannst du direkt durchstarten – ob als Data Scientist, IT-Consultant oder Softwareentwickler/in. Dir stehen unzählige Berufsfelder in nahezu allen Branchen offen: von IT, Industrie, Logistik und Handel, über Banken und Versicherungen bis hin zum öffentlichen Sektor, NPOs und NGOs sowie Consulting und Entrepreneurship.

In diesen Bereichen kannst du als IT-Spezialist/in Karriere machen:

  • IT-Entwicklung: Anwendungen, Datenbanken, Mobile Lösungen/Web, ERP/SAP
  • IT-Projektmanagement: Leitung und Steuerung
  • IT-Support/Administration: Installation, Customizing und Pflege von Software
  • IT-Testmanagement
  • Analytics: Daten, Prozesse, Systeme

“Informatik ist mehr als nur ein Studium – es ist eine Reise des Entdeckens und des Erschaffens. Qualifiziere dich mit dem Studium der Informatik zum/r Architekt/in des digitalen Fortschritts.”

Prof. Dr. Jürgen Kühnlein,
Studiengangsdekan

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen!

Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden