Fernstudium Bachelor IT-Management (B.Sc.)

Der digitale Wandel gestaltet Unternehmensprozesse sowie die unterstützenden IT-Systeme zunehmend komplexer und äußere Einflussfaktoren, wie Risiken für die IT-Sicherheit, müssen mehr Berücksichtigung innerhalb der Organisationsstrukturen finden. Hierfür bedarf es smarter IT-Lösungen sowie des effizienten Zusammenwirkens von betrieblichen Prozessen und IT.
Um diese spannenden Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, benötigen Unternehmen IT- und Projektmanager/innen mit schnittstellenübergreifender Expertise, welche mit Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Big Data oder IT-Sicherheit bestens vertraut sind.
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 158114c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Dank seiner Interdisziplinarität und Branchenunabhängigkeit richtet sich der Studiengang gleichermaßen an ambitionierte Studieneinsteiger/innen aus dem IT- wie auch dem kaufmännischen Bereich.
Der Studiengang ist ideal für: Berufstätige, die im IT-Bereich tätig sind, beispielsweise bei IT-Dienstleistern oder in IT-Abteilungen von Banken, Versicherungen, Medizin- und Pharmaunternehmen, im Maschinenbau, Logistikunternehmen und im öffentlichen Dienst.
Zugleich richtet er sich auch an: Kaufleute und Betriebswirt/innen, die sich gezielt für Schnittstellenaufgaben zwischen Fachabteilungen weiterqualifizieren möchten.
Der Studiengang eignet sich zudem für: Quereinsteiger/innen mit einem Interesse für IT-Management, die sich auch ohne IT-Vorbildung für Aufgaben in diesem Bereich qualifizieren möchten. Beispiele hierfür sind Berufstätige, die in der Unternehmenskommunikation, der Organisationsentwicklung, der Beratung oder der Medienbranche arbeiten.
Machen Sie IT-Karriere – zum Beispiel in den Bereichen
zum Beispiel als:
Studieninhalte
Internationale Vernetzung, unternehmensübergreifende Kooperationen und zunehmende Arbeitsteilung machen IT-Projekte immer komplexer. Damit wachsen die Herausforderungen an die Kommunikation und Zusammenarbeit in Projekten.
Dieser Studiengang bereitet Sie deshalb sehr praxisnah auf die Leitung und Durchführung von
IT-Projekten vor. Sie lernen, als Projektmanager/in den Überblick zu behalten, agil vorzugehen, Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen. Und Sie wissen auch, wie Sie Teams zielgerecht führen und motivieren.
• Sie verstehen es, diese Informationstechnologien umfassend zu bewerten, professionell anzuwenden und weitere Handlungsoptionen daraus abzuleiten.
• Sie identifizieren nicht nur den Informationsbedarf für die betrieblichen Aufgaben eines Unternehmens, sondern modellieren auch die Arbeits- und Geschäftsprozesse auf Basis Ihres betriebswirtschaftlichen Know-hows.
• Sie sind in der Lage, spezielle Anforderungen von Fachabteilungen zu verstehen und entsprechende IT-Konzepte und -Lösungen dafür zu entwickeln.
• Sie wissen, wie Sie die Wünsche der Mitarbeitenden, die Möglichkeiten der Technik und die Zielsetzungen der Organisation aufeinander abstimmen, die sich daraus ergebenden Ziele und Maßnahmen nachvollziehbar kommunizieren und diese erfolgreich umsetzen.
Prof. Dr. Isabel Schaller,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!