Fernstudium Bachelor

Fernstudium Bachelor KI & Software Engineering (B.Sc.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Programmiere deine Zukunft – mit einem praxisnahen KI-Studium

Künstliche Intelligenz (KI) und Software Engineering sind die treibenden Kräfte der digitalen Zukunft und transformieren nahezu alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Während die KI Prozesse automatisiert, Entscheidungen optimiert und personalisierte Anwendungen ermöglicht, schafft Software Engineering die dafür benötigte technische Grundlage durch stabile, skalierbare und innovative IT-Systeme. Diese Aspekte müssen schließlich als zusammenhängende Change- Prozesse so in Einklang gebracht werden, dass die KI-Systeme einen tatsächlichen wirtschaftlichen Nutzen erzeugen und angenommen werden.

Du möchtest die digitale Transformation aktiv mitgestalten und innovative Lösungen für komplexe Probleme entwickeln? Dann bist du in diesem Bachelor-Studiengang genau richtig!

Gestalte die digitale Zukunft –als Professional oder Quereinsteiger/in

Der Studiengang kombiniert technisches Know-how mit strategischem Denken und befähigt dich, KI-Lösungen für komplexe Systeme zu entwickeln und praxisorientiert umzusetzen. Dabei zeichnet er sich vor allem durch seine Interdisziplinarität aus, denn er kombiniert die Themen Informatik, Datenanalyse, Software Engineering, Change Management, Kommunikation, Ethik und Recht.

Dieses Wissen ist nicht nur ideal für Professionals aus IT, Ingenieurwesen oder datenintensiven Bereichen, die ihre Karriere auf die nächste Stufe heben wollen, sondern auch für Quereinsteiger/innen, die einen Neustart in einem dynamischen und zukunftsorientierten Feld anstreben.

Starte jetzt deine Zukunft in KI und Software Engineering und entwickle die Technologien von morgen!

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 249 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits

Akkreditierung

Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1176525c

Studiendauer

36 oder 48 Monate

Kostenlose Verlängerung

18 bzw. 24 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 249 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  03.04.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin am 03.04. um 15:00 Uhr.

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Dein Studium: Anwendungsorientiert, innovativ & zukunftsorientiert

Der Studiengang kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnaher Anwendung, um dir eine fundierte Ausbildung in Künstlicher Intelligenz und Software Engineering zu bieten. Von Datenverarbeitung und Programmierung bis hin zu spezialisierten Themen wie Machine Learning, Big Data und MLOps – alle Inhalte sind optimal aufeinander abgestimmt.

Ein besonderes Highlight sind unsere einzigartigen AI Labs, in denen wir dir Raum zur individuellen Entfaltung geben und du an praxisnahen Projekten aus den Bereichen Neuronale Netze, Data Storytelling und Sprachmodelle arbeitest. Zusätzlich sorgen Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit, Change Management und Ethik dafür, dass du nicht nur technisch, sondern auch rechtlich und gesellschaftlich bestens aufgestellt bist.

Passend zu deinen persönlichen und beruflichen Zielen wählst du außerdem zwei von elf Spezialisierungsmodulen:

  • Entrepreneurial Basics
  • Gestaltung und Kreativität
  • Gestaltung interaktiver Systeme
  • Digitale Produktion
  • Planning Your Own Venture
  • Einführung in die App-Entwicklung*
  • Mobile UI und API*
  • IT & Business Transformation
  • Product Lifecycle Management
  • Usability und Requirements Engineering
  • Innovationsmanagement und Design Thinking

*Die Module „Mobile UI und API“ und „Einführung in die App Entwicklung“ können nicht gemeinsam gewählt werden.

Karriereperspektiven

Deine Zukunftschancen in einer hochrelevanten Branche: Exzellent!

Ob in der Industrie, im Consulting, in Start-ups oder Forschungseinrichtungen – deine Berufsaussichten sind ausgezeichnet, da KI & Software Engineering in nahezu allen Branchen eine Schlüsselrolle spielt.

Besonders gefragt sind Fachexpert/innen sowie Leitungs- und Führungskräfte, die KI-Lösungen in komplexen Systemen einsetzen und Change-Prozesse erfolgreich begleiten können. Dir stehen spannende Berufsfelder und Joboptionen offen:

  • Softwareentwicklung & Programmierung: Softwareentwickler/in, Cloud Engineers, Mobile App Developer, Webentwickler/in
  • Künstliche Intelligenz & Data Science: KI-Entwickler/in, Machine Learning Engineer, Data Scientist
  • IT-Management & Projektmanagement: IT-Projektmanager/in, Digital Transformation Manager/in, IT-Consultant
  • IT-Sicherheit & Datenschutz: IT-Sicherheitsmanager/in, Cyber Security Specialist, Datenschutzbeauftragte/r

Zitat Manuel Geisler, Studiengangsdekan

“Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Software Engineering ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft. Unser Studium bereitet dich praxisnah und interdisziplinär darauf vor, komplexe Herausforderungen innovativ zu lösen.”

Prof. Dr. Manuel Geisler,
Studiengangsdekan

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen!

Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden