Fernstudium Bachelor

Fernstudium Bachelor Logistikmanagement (B.Sc.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Entwickle Lösungen, die die Welt bewegen

Die Logistikbranche boomt und national sowie international steigt der Bedarf an exzellent ausgebildeten Logistikexpert/innen. Mit unserem Fernstudium qualifizierst du dich umfassend, um komplexe logistische Aufgaben zu lösen, und eröffnest dir ausgezeichnete  Karriereperspektiven.

Im Mittelpunkt deines Studiums stehen die drei zentralen Bereiche Logistik, Management und Digitalisierung, die um wichtige Schlüsselqualifikationen sinnvoll ergänzt werden – alles mit starkem Praxisbezug.

Unser Studienangebot ist zukunftsorientiert und einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. Es wurde unter Einbeziehung namhafter Expert/innen aus der Logistikwirtschaft, -wissenschaft und -forschung entwickelt.

Mit uns bist du am Puls der Zeit

In diesem Studiengang geht es zu mehr als 50% um aktuelle und relevante Logistikthemen – das gibt es so nur bei uns!

Der hohe Logistikanteil macht diesen Studiengang im deutschsprachigen Raum so einzigartig und sorgt in der Kombination mit den Bereichen Management und Digitalisierung dafür, dass die Absolvent/innen durch diesen Studiengang in der Lage sind, Prozesse, Wertschöpfungsketten sowie komplexe und globale Logistiksysteme planen, steuern und kontrollieren zu können. Nicht umsonst ist er daher einer der größten Logistikstudiengänge in Europa.

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 249 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits

Akkreditierung

FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 136308c

Studiendauer

36 oder 48 Monate

Kostenlose Verlängerung

18 bzw. 24 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 249 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  03.04.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin am 03.04. um 15:00 Uhr.

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Logistik, Digitalisierung & Management

Wir vermitteln dir ein umfassendes Wissen über die relevanten Bereiche, Organisationsformen und Aktionsfelder der Logistik und deren Einsatz in der Praxis. Dazu gehört auch ein fundiertes Know-how zu den unterschiedlichen Logistiktechnologien, so dass du  diese selbst implementieren und nutzen kannst.

Du erlangst die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen und machst dich mit wichtigen Schlüsselqualifikationen vertraut. So kannst du künftig auch anspruchsvolle Aufgaben in der Logistik und im Supply Chain Management optimal managen.

Qualifiziert für den weltweiten Einsatz

Wir bereiten dich auch auf internationale Tätigkeiten in der Logistikbranche vor, für die du oft spezielle gesetzliche, organisatorische und sprachliche Kenntnisse benötigst. Durch die Bündelung der jeweiligen Stärken und Kompetenzen haben wir gemeinsam mit dem  Fraunhofer IML ein einzigartiges Studienformat entwickelt, das die besonderen Herausforderungen der Logistikwirtschaft aufgreift  und meistert.

Nutze deine Karrierechancen in der Logistik und starte jetzt mit uns durch!

Unser Partner: das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Das Fraunhofer IML ist das europaweit führende Institut für angewandte Forschung im Bereich der inner- und außerbetrieblichen Logistik. In zahlreichen Projekten erarbeitet das IML Lösungen für fast alle Branchen. Das Leistungsportfolio reicht dabei von der Beratung und Planung bis hin zur Entwicklung und Realisierung, z. B. in den Bereichen Unternehmenslogistik, Materialflusssysteme sowie Verkehr, Transport und Umwelt.

Mit deinem Studium bei uns profitierst du direkt von dem einzigartigen Logistik-Know-how des IML. Hier wird das logistische Lehrmaterial für den Studiengang entwickelt. Gleichzeitig stellt es auch Lehrpersonal und beteiligt sich mit Planspielen direkt am Studiengang. Dieser ist zudem Teil des Studienangebots der eigenen Fraunhofer Academy für Fach- und Führungskräfte.

Zitat Alice Kirchheim, Institutsleiterin am IML

“Am Fraunhofer IML verbinden wir fundiertes theoretisches Wissen mit umfassender Praxiserfahrung – genau diese Kombination bringen wir in das Studienprogramm ein.”

Prof. Dr. Alice Kirchheim,
Institutsleiterin am IML & Leiterin des Lehrstuhls Förder- & Lagerwesen an der TU Dortmund

Karriereperspektiven

Exzellente Karrierechancen

Mit diesem Abschluss qualifizierst du dich zum/r Logistikmanager/in mit einem hohen wirtschaftswissenschaftlichen Verständnis. Zudem verfügst du über schnittstellenübergreifende Kompetenzen, um komplexe logistische Aufgabenstellungen zu lösen, z. B. in  Unternehmen der Logistikwirtschaft, der Industrie und des Handels oder in der Planung und Beratung im Logistikumfeld.

Dafür haben wir die Bedarfe der Logistikwirtschaft sehr genau analysiert, um dir ein Studienangebot zu unterbreiten, das ideale Chancen für einen Karrieresprung bietet. Es richtet sich an Berufstätige aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Logistikwirtschaft  sowie an engagierte Quereinsteiger/innen.

Zitat Kai Hoffmann, Studiengangsdekan

“Mit dem größten Logistikstudiengang in Deutschland bilden wir vielfältig einsetzbare und versierte Logistikgeneralist/innen aus.”

Prof. Kai Hoffmann,
Studiengangsdekan

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen!

Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden