Fernstudium Bachelor
Fernstudium Bachelor Mechatronik (B.Eng.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 269,- Euro

Mit Mechatronik Innovationen von morgen gestalten
Mechatronik ist die Schlüsseltechnologie unserer Zeit und prägt nahezu jeden Bereich unseres Lebens. Ob in Fahrzeugen, Herzschrittmachern, Fahrstühlen oder autonomen Systemen: Mechatronik macht moderne Technik erst möglich. In der Industrie sorgt sie für reibungslose Produktionsprozesse, in der Medizintechnik für lebensrettende Innovationen und in der Umwelttechnik für nachhaltige Lösungen.
Für alle, die Schlüsseltechnologien entwickeln und gestalten wollen
Wenn du technikbegeistert bist und dich für die Verbindung von Mechanik, Elektronik und Informatik – auch in Anlehnung an viele Gebiete der Naturwissenschaften und Medizin – interessierst, ist unser Bachelor-Studiengang Mechatronik genau das Richtige für dich. Der interdisziplinäre und praxisnahe Aufbau verbindet solides Ingenieurwissen mit den Technologien der Zukunft. Du lernst, wie komplexe Systeme funktionieren und wie du selbst innovative Lösungen entwickeln kannst.
Dank unserer 15 hochaktuellen Spezialisierungen kannst du ganz individuell deine Schwerpunkte setzen – beispielsweise in Robotik, BioMechatronics, Automatisierungstechniken oder Gamified Simulation & Training in Mechatronics. Starte mit deinem Bachelor-Abschluss in einen Bereich, der deine Leidenschaft für Technik mit spannenden Karrieremöglichkeiten verbindet und in dem du die Welt von morgen aktiv mitgestalten kannst.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Engeneering (B.Eng.), 180 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1176225c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
- Ab 269 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Studieninhalte
Solides Wissen trifft innovative Technologien
In unserem Studiengang erwartet dich die perfekte Kombination aus klassischem Ingenieurwissen, zukunftsorientierten Technologien und interdisziplinären Ansätzen. Du startest mit fundierten Grundlagen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, ergänzt durch wertvolle (Projekt-)Management-Skills, die dich optimal auf die Vertiefung deines Wissens vorbereiten.
Mit deinem Studium baust du zentrale Kompetenzen in der Mechatronik und im Control Engineering auf, die dir das Verständnis und die Anwendung komplexer technischer Systeme ermöglichen. Diese Fähigkeiten werden durch praxisnahe Inhalte und zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz, BioMechatronics und Glasfasertechnologien ergänzt – Bereiche, die das Potenzial haben, ganze Branchen nachhaltig zu verändern. Dank unserer flexiblen Labore „at home“ hast du außerdem die Möglichkeit, hands-on und von zu Hause aus die praktischen Aspekte der Mechatronik anzuwenden und dein Wissen zu testen.
Deine Spezialisierung
Schließlich vertiefst du dein Wissen gezielt in einer von 15 Spezialisierungen, passend zu deinen persönlichen Interessen und optimal ausgerichtet auf deine beruflichen Zielesetzungen.
Allgemeine Mechatronik
- Fabrikautomatisierung,Digitale Produktion, Sensorik und Aktorik in Kraftfahrzeugen
Elektronik
- Leistungselektronik, Hochvoltsysteme , Elektrotechnik
Elektromobilität
- Grundlagen Fahrzeugelektronik, Elektrische Energiespeicher, Sensorik und Aktorik in Kraftfahrzeugen
Halbleitertechnik
- Halbleiterphysik- und materialien, Wirtschaftliche und ethische Aspekte der Halbleitertechni, Nanotechnologie
Advanced Coding & Deep Learning Nur bei uns!
- Machine Learning und Künstliche Intelligenz, Webtechnologien und Cloud-Computing, Elements of Advanced Coding
Automatisierungstechnik
- Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion, Fabrikautomatisierung, Prozessautomatisierung 4.0
Digitale Produktion
- Digitale Basistechnologien, Digitale Produktion, Gestaltung interaktiver Systeme
Robotik
- Vision Systems, Additive Fertigung, Assistenzsysteme und Robotik
Maschinen & Fertigung
- Kraft- und Arbeitsmaschinen, Elektrische Maschinen, Additive Fertigung
Energietechnik
- Grundlagen der Energietechnik, Komponenten der Energietechnik, Wasserstofftechnologien
Nachhaltiges Design
- Umweltökonomie und Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmanagement, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Gamified Simulation & Training in Mechatronics Nur bei uns!
- Spieleprogrammierung, Serious Games: Anwendungen, Serious Games: Projekt
BioMechatronics Nur bei uns!
- Anatomie und Physiologie, Nanotechnologie, BioMechatronics
Produktmanagement
- Product Lifecycle Management, Additive Fertigung, Nachhaltigkeitsmanagement
Vertriebsingenieurwesen
- Marketing und Technischer Vertrieb, Kommunikations- und Verhandlungstechniken, Geschäftsmodelle und Businessplan
Angst vor Mathe? Nicht bei uns! Mathematik ist ein zentraler Bestandteil sowohl der technischen als auch der wirtschaftlichen Ausbildung für Mechatroniker/innen – und damit ein wichtiger Teil deines Studiums. Aber keine Sorge: Das wird dich nicht von deinem Wunschstudium abhalten! Unsere speziell für berufstätige Lernende entwickelten Lehrmaterialien sind logisch aufgebaut, leicht verständlich und so praxisnah erklärt, dass du mögliche Bedenken schnell ablegst. Zusätzlich begleiten wir dich mit einer persönlichen Betreuung, die dir jederzeit zur Seite steht. Und falls du noch mehr Unterstützung brauchst, bieten wir dir während des Studiums einen Brückenkurs an, der dir hilft, alle Grundlagen sicher zu meistern.
Karriereperspektiven
Von Hightech bis Nachhaltigkeit: Deine Zukunft in der Mechatronik
Mit der Vielseitigkeit der Mechatronik eröffnest du dir berufliche Chancen in unterschiedlichsten Branchen und Branchenfeldern. Mit einem Abschluss in diesem Studiengang stehen dir viele spannende Karrierewege offen, egal ob in der Forschung, Entwicklung oder Praxis. Zudem hast du mit dem Bachelor- Abschluss die ideale Grundlage für ein weiterführendes Master-Studium.
Mögliche Berufsfelder:
- Forschung und Entwicklung in der Großindustrie sowie in kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Produktion und Fertigungstechnik
- Qualitätssicherung, Wartung und Evaluation
- Projektmanagement und Leitung
- Beratung, Consulting und Produktmanagement
- Vertrieb technischer Produkte
- Interdisziplinäre Aufgaben in der Pharma- und Biomedizinbranche
- Nachhaltigkeitsprojekte und KI-gestützte Entwicklungen
- Arbeit in Start-ups oder führenden Forschungsinstituten (z. B. Fraunhofer-Institut)
Zitat Arvid Löthman, Studiengangsdekan

“Wer an der Euro-FH Mechatronik studiert, hat eine richtig gute Wahl getroffen! Unser Studiengang verbindet ‚klassisch und solide’ mit ‚modern und hightech’ und ist damit optimal an die Anforderungen der Zukunft angepasst.”
Prof. Dr.-Ing. Per Arvid Löthman,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen!
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen