
Fernstudium Bachelor
Fernstudium Bachelor Medien- & Kommunikationsmanagement (B.A.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Kommunikation professionell & erfolgreich gestalten
Globalisierung, Digitalisierung, analog und digital, on- und offline – längst sind wir auch in virtuellen Realitäten zuhause. Aber auch „Fake News“ oder eine immer intensiver werdende Social-Media-Nutzung stellen uns und die Medienwelt vor neue Herausforderungen. Zusätzlich bieten neue Technologien wie KI & Co. nie dagewesene Möglichkeiten, aber auch Risiken.
In diesem topaktuellen Studiengang setzt du dich praxisorientiert mit diesen und weiteren spannenden Themen rund um Medien und Kommunikation auseinander.
Du willst dich zum echten Profi für Medien- und Kommunikationsmanagement qualifizieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1118721c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
- Ab 249 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Innovative Digitalkompetenzen für deine Karriere
Dein Studium startest du mit den wichtigsten BWL-Grundlagen, ergänzt durch Management Essentials wie Projekt- und Change Management sowie Design Thinking. Zudem lernst du verschiedene globale und interkulturelle Perspektiven kennen. Gleichzeitig beschäftigst du dich mit den modernsten Tools und Techniken in Mediengestaltung und -produktion, Social Media und Community Management, Medientechnik und digitalen Technologien.
Mit deinen Mitstudierenden beleuchtest du Journalismus und PR im digitalen Wandel und übst den effizienten Umgang mit Umfragen, Analysen und Kampagnen. Parallel erarbeitet ihr gemeinsam und praxisorientiert, wie man Kommunikation erfolgreich plant, umsetzt und evaluiert. Im Rahmen des bereits in deinem Studium integrierten Praxisprojekts entwickelst du darüber hinaus nicht nur deine professionelle Rolle, sondern auch mögliche Perspektiven für deine persönliche berufliche Zukunft.
Topaktuelle Kommunikations- & Praxisfelder
Die Medien- und Kommunikationsbranche bietet dir unzählige spannende Karriereoptionen. Nach deinem erfolgreichen Bachelor-Abschluss kannst du hier mit deinem aktuellen Know-how in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Umwelt-, Gesundheits- und Wissenskommunikation sowie Politische Kommunikation besonders punkten.
Spezialisiere dich für die Zukunft der Kommunikation
Setze schon im Studium deine Karriereschwerpunkte und wähle zwei aus sieben managementbezogenen Themengebieten.







Karriereperspektiven
Starte in einer attraktiven Wachstumsbranche durch!
Das Studium bereitet dich optimal auf deine Karriereim Medien- und Kommunikationsmanagement vor.Du qualifizierst dich zur gefragten Fach- oder Führungskraft in der Medien-, Kommunikations-, Digital- oder Kreativbranche sowie in Unternehmen, Behörden, öffentlichen Organisationen und Verbänden. Außerdem ist dieser Studiengang die ideale wissenschaftlich fundierte Weiterbildungsoption für Professionals in der Medien- und Kommunikationsberatung, Medienerziehung oder im Bereich Training und Coaching.
Zitat Miriam Stehling, Studiengangsdekanin

“Unsere Kommunikation wird immer globaler, digitaler und herausfordernder. Dieser Studiengang vermittelt dir umfassendes Fachwissen und praxisorientierte Kompetenzen, um künftig erfolgreich innovative Kommunikationsprozesse zu gestalten und zu managen.”
Prof. Dr. Miriam Stehling,
Studiengangsdekanin

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen!
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen