Fernstudium Bachelor Sales & Management (B.A.)

In diesem international ausgerichteten Studiengang beschäftigen Sie sich in einzigartiger Form sowohl mit den betriebswirtschaftlichen Anforderungen in Unternehmen als auch mit den praxisorientierten Aufgaben eines/r Vertriebsspezialist/in. Sie lernen, komplexe betriebs- und insbesondere vertriebsbezogene Problemsituationen zu beschreiben, zu analysieren und zu lösen.
Dieses Hochschulstudium verknüpft dabei wissenschaftliche Erkenntnisse aus den analytischen und qualitativen Bereichen des Vertriebs mit einem professionellen Vertriebstraining. Damit qualifizieren Sie sich zum Sales-Profi mit umfassendem Management-Know-how! Das eröffnet Ihnen hervorragende Karriereaussichten und den Zugang zu attraktiven Führungspositionen.
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 153013c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Dieser Studiengang richtet sich insbesondere an Mitarbeiter/innen aus dem Vertriebs- und Marketingbereich, die
Mit Ihrem Bachelor-Abschluss eröffnen Sie sich Zugang zu attraktiven Führungspositionen im Vertrieb, z. B.:
Studieninhalte
Sie erlangen mit diesem Studiengang sowohl das für Management-Positionen notwendige Grundlagenwissen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften als auch das für den vertrieblichen Bereich relevante spezifische Fachwissen.
Ihre praktische Vertriebsausbildung ist entlang des klassischen Vertriebsprozesses (Potenzialfindung, Akquise, Erstgespräch, Angebot, Preisverhandlung, Abschluss) ausgerichtet. Sie absolvieren zu diesen Bereichen sowie zum zentralen Thema „Führung im Vertrieb“ insgesamt sechs 2-tägige Vertriebstrainings, in denen Sie Ihr theoretisches Fachwissen anwenden und unverzichtbare Praxiskompetenz für das erfolgreiche Agieren im Vertrieb erlangen.
Die Vertriebstrainings finden in Kleingruppen von maximal acht Teilnehmer/innen bei unserer Kooperationspartnerin, der Eins Plus – Deutsche Vertriebsakademie, in Hamburg statt. Die erfolgreiche Teilnahme an jedem dieser sechs Seminare wird mit einem gesonderten Zertifikat belegt.
Unsere Partnerin: Eins Plus – Deutsche Vertriebsakademie GmbH
Die Eins Plus – Deutsche Vertriebsakademie ist Impulsgeber und Wegbegleiter für alle Themen rund um die Zukunfts-Disziplin „Vertrieb“. Von A wie Akquise bis Z wie Zielvereinbarung werden hier effektive Ansätze für Erfolg in schwierigen, preisaggressiven Märkten vermittelt. Unter Anleitung von Top-Trainer/innen und gestützt auf umfassende Erfahrungen aus über 20 Branchen, erarbeiten die Teilnehmer/innen konkrete Ergebnisse, die direkt in ihrem Tagesgeschäft umsetzbar sind.
Weitere Informationen unter: einsplus-akademie.de
Stefan Hase,
Geschäftsführer der Eins Plus – Deutsche Vertriebsakademie GmbH
Prof. Dr. Nils Bickhoff,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!