Fernstudium Bachelor

Fernstudium Bachelor Sozialmanagement (B.A.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Soziale Einrichtungen mit Herz & Verstand managen

In einer Gesellschaft mit wachsendem Bedarf an sozialen Dienstleistungen spielt das Management sozialer Einrichtungen eine immer wichtigere Rolle. Sozialmanagement vereint betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit sozialem Engagement, um eine bedarfsgerechte Unterstützung effizient zu gestalten. Hier sind topqualifizierte Fachkräfte gefragt, die soziale Projekte und Einrichtungen professionell organisieren und deren Finanzierung langfristig sichern.

Mit diesem innovativen Bachelor-Studium qualifizierst du dich für einen wachsenden und bedeutsamen Sektor.

Finanzierung zielgerichteter Hilfestellung

Wir vermitteln dir umfassendes Fach- und Praxiswissen in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Institutionen, um optimale Finanzierungsmöglichkeiten für soziale Projekte und Einrichtungen zu erarbeiten. Unser Studiengang bereitet dich darauf vor, eine wichtige Rolle in der Organisation und Verwaltung sozialer Einrichtungen zu übernehmen, ohne dabei direkt in der Betreuung oder der Pflege tätig zu werden. Im Mittelpunkt stehen die Menschen – und genau das macht dein Studium so besonders. Ziel ist es, durch gezielte Unterstützung von Fachkräften der Sozialen Arbeit den Betroffenen genau die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen, um ihr Leben bestmöglich zu gestalten.

Inklusive aktuellem Know-how rund um Finanzierung und Entgeltmanagement in der Sozialen Arbeit.

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 249 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits

Akkreditierung

Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1156223c

Studiendauer

36 oder 48 Monate

Kostenlose Verlängerung

18 bzw. 24 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 249 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  19.05.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin am 19.05. um 18:00 Uhr.

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Praxiswissen in der Ökonomie der Sozialen Arbeit

Zunächst machst du dich mit den Grundlagen der Sozialen Arbeit und ihren Tätigkeitsfeldern vertraut. Du befasst dich zudem mit angrenzenden Disziplinen wie Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Recht und setzt dich mit den Grundlagen der Sozialwirtschaft auseinander. Das Herzstück deines Studiums widmet sich der Wirtschaftslehre in der Sozialen Arbeit, sowohl im allgemeinen betriebswirtschaftlichen Sinne als auch speziell auf die Soziale Arbeit fokussiert.

Berufsfeldspezialisierung im Sozialen Bereich deiner Wahl

Im Rahmen der Berufsfeldspezialisierung wählst du zunächst eines von vier Handlungsfeldern:

  • Kinder- und Jugendhilfe, Familienarbeit
  • Erwachsenenarbeit
  • Soziale Arbeit mit alten und höchstaltrigen Menschen oder
  • Migration, Integration und Inklusion.

Spezialisierungen

Dein besonders Plus: Know-how im Bereich Entgeltmanagement

Entgeltmanagement ist im sozialen Sektor besonders relevant, da es die finanzielle Grundlage für die Arbeit sozialer Einrichtungen und deren Angebote sichert.

Bei uns erlangst du das dafür notwendige Expertenwissen, um Entgeltkalkulationen und Verhandlungen mit Pflegekassen, Sozialämtern, Jugendämtern oder Kommunen erfolgreich durchzuführen. Spezialisiere dich dafür in einem der folgenden vier Bereiche:

Karriereperspektiven

Qualifizierte Fachkräfte werden händeringend gesucht

Wirtschaftswissenschaftliches Know-how in der Sozialen Arbeit ist immens gefragt. Dein Abschluss eröffnet dir daher ein breites Spektrum an verantwortungsvollen Einsatzmöglichkeiten und wichtigen Verwaltungs- und Führungsaufgaben. Potenzielle Arbeitsfelder findest du bei Verbänden und Organisationen, Ämtern und Behörden sowie in sämtlichen Einrichtungen der Sozialen Arbeit und Pflege. Darüber hinaus besteht die Option, dich als Berater/in bspw. für Entgeltverhandlungen selbstständig zu machen.

“Mit unserem Studiengang erlangst du nicht nur da erforderliche betriebswirtschaftliche und sozialarbeiterische Know-how für eine gute Planung und Umsetzung von Sozialer Arbeit, sondern auch das relevante Praxiswissen für ein erfolgreiches Entgeltmanagement.”

Prof. Stefan Müller-Teusler,
Studiengangsdekan

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen!

Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Mehr erfahren!
 

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 16. Apr 19:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden