Fernstudium Bachelor

Fernstudium Bachelor Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Gesellschaftlichen Wandel mitgestalten

Du möchtest gesellschaftliche Zusammenhänge nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten? Dann qualifiziere dich jetzt mit unserem Studiengang „Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.)“ für eine Karriere in diesem Bereich!

Verändere unsere Gesellschaft: mit interdisziplinärem Fachwissen

In diesem Studiengang setzt du dich praxisorientiert mit den unterschiedlichen Perspektiven aus Soziologie, Politikwissenschaft, Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften auseinander. So lernst du, komplexe  wirtschaftliche, politische und soziale Phänomene in ihrer Verflechtung zu verstehen. Das ermöglicht dir, über Fachgrenzen hinweg zu denken, zu analysieren und innovative Problemlösungsstrategien zu entwickeln.

Kurz: Dein Studium versetzt dich in die Lage, professionell und fundiert soziale Probleme zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln. So kannst du unsere Gesellschaft positiv verändern!

Mit der Spezialisierung in einem von acht topaktuellen Wahlbereichen rundest du dein Profil ab und eröffnest dir attraktive  Karrieremöglichkeiten, beispielsweise im öffentlichen Dienst, im Bildungsbereich oder in der Medien- und Sozialforschung.

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 249 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits

Akkreditierung

Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1156123c

Studiendauer

36 oder 48 Monate

Kostenlose Verlängerung

18 bzw. 24 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 249 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  19.05.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin am 19.05. um 18:00 Uhr.

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Sozialwissenschaftliche/r Allrounder/in

Zu Beginn deines Studiums setzt du dich zunächst mit den wichtigen sozialwissenschaftlichen Kerndisziplinen sowie den relevanten gesellschaftlichen Bereichen (z. B. Arbeitsmarkt, Bildungssystem, politisches System) auseinander. Auch mit aktuellen  Herausforderungen wie Digitalisierung, dem demographischen Wandel und sozialer Ungleichheit machst du dich vertraut.

Gleichzeitig erlangst du wichtige methodische Kernkompetenzen. Darauf aufbauend bist du in der Lage, komplexe  Sachverhalte schnell zu erfassen, Informationen zielgerichtet aufzubereiten und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen.

Darüber hinaus vertiefst du dein Wissen in drei von acht Kerndisziplinen der Soziologie. Zur Auswahl stehen:

  • Arbeitsmarkt und berufliche Mobilität
  • Wirtschafts- und Organisationssoziologie
  • Bildungsgleichheit und Bildungsrenditen
  • Politische Soziologie und Wahlforschung
  • Die kulturelle Dimension – Hegemonien, Hybride Subjekte und Singularisierung
  • Race, Class, Gender
  • Soziale Netzwerke und soziales Kapital
  • Demographischer Wandel und Silver Society

Spezialisierungen

Spezialisierung im Berufsfeld deiner Wahl

Abschließend spezialisierst du dich in einem von acht aktuellen Wahlbereichen:

Karriereperspektiven

Vielseitige Karriereoptionen

Sozialwissenschaftler/innen mit breitem Anwendungswissen werden in zahlreichen Branchen dringend gesucht – ob im öffentlichen Dienst, in der Verwaltung oder bei Hochschulen, Stiftungen, Krankenkassen, Wohlfahrtsverbänden, kirchlichen Trägern oder  privatwirtschaftlichen Unternehmen. Damit stehen dir mit deinem Bachelor-Abschluss zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen.

Mit deiner inhaltlichen, analytischen und methodischen Expertise bist du eine gefragte sozialwissenschaftliche Fach- und Führungskraft für umfangreiche Anforderungen, z. B. in den Bereichen Reporting, Evaluation, Informations- und Datenmanagement,  Personal- und Organisationsentwicklung, Markt- und Meinungsforschung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit oder als Referent/in.

Zitat Antje Buche, Studiengangsdekanin

“Mit deiner interdisziplinären sozialwissenschaftlichen Qualifikation, deinem berufspraktischen sowie methodischen Anwendungs-Know-how und deiner Spezialisierung eröffnest du dir hervorragende Karriereperspektiven!”

Prof. Dr. Antje Buche,
Studiengangsdekanin

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen!

Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Mehr erfahren!
 

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 16. Apr 19:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden