Fernstudium Bachelor
Sozialmanagement

Spezialisierung Entgeltmanagement Behindertenhilfe (B.A.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Inklusion ist ein Menschenrecht!

Teilhabe gilt für alle Menschen, nur so kann Inklusion in unserer Gesellschaft zu einem gelingenden Prozess werden. Es ist essenziell, dass Menschen mit Einschränkungen ebenso wie alle anderen die Möglichkeiten haben, ihr Leben weitgehend eigenständig gestalten und selbstständig agieren zu können.

Dazu gibt es eine Reihe von Unterstützungsformen, die finanziell entsprechend ausgestattet sein müssen. Diese Unterstützungen betreffen sämtliche Lebensbereiche, von Wohnen über die Arbeit bis hin zur Freizeit. Dabei sollte man jedoch nicht aus dem Blick verlieren, dass Kinder und Jugendliche andere Bedürfnisse und Ansprüche haben als erwachsene Personen sowie Menschen im Rentenalter, die einen schönen Ruhestand genießen möchten. Dies muss sich in vielen Leistungen widerspiegeln, die entsprechend kalkuliert und verhandelt werden müssen.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 249 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Inklusion mit betriebswirtschaftlicher Expertise unterstützen

Im Studiengang Sozialmanagement setzt du dich intensiv mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten im Sozialwesen auseinander. Du bekommst umfassendes Fach- und Praxiswissen für die Zusammenarbeit mit Ämtern und Institutionen vermittelt, um optimale Finanzierungshilfen für soziale Projekte und Einrichtungen zu erarbeiten.

Behinderung kann jeden Menschen in jeder Altersgruppe und Lebenslage treffen. Die meisten Betroffenen sind nicht von Geburt an behindert, sondern erfahren eine Behinderung erst im Laufe ihres Lebens – zum Beispiel durch Unfälle oder Erkrankungen. Um das Leben weiterhin gut gestalten zu können, ist entsprechende Unterstützung in den meisten Fällen unverzichtbar.

In dieser Spezialisierung bekommst du Kenntnisse über verschiedene Rechtsgrundlagen, Kalkulationen und das nötige Verhandlungsgeschick vermittelt, um passende Hilfen und Unterstützungen zu organisieren. Dabei geht es um alle Lebensbereiche: Wohnen, Arbeit, Freizeit, Alltag und Mobilität. Je nach Beeinträchtigung kommen zudem verschiedene Betreuungsformen infrage – von ambulanten Hilfen über teilstationäre Betreuung bis hin zur vollstationären Unterbringung. Die dafür notwendigen Entgelte müssen im Voraus verhandelt werden, damit sie optimal für den einzelnen Menschen eingesetzt werden können.

Mit dieser Form der Unterstützung leistest du einen wichtigen Beitrag zur Inklusion beeinträchtigter Menschen und ermöglichst ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden