Fernstudium Bachelor
Soziale Arbeit
Spezialisierung Kinder-, Jugend- & Familienarbeit (B.A.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro
- Auch als Online-Abendstudium möglich

Kinder & Familien professionell unterstützen
Mit diesem Wahlschwerpunkt im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) bereitest du dich gezielt auf vielfältige soziale Aufgabenfelder in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familienarbeit vor. Diese Vertiefung ist ideal, wenn du Familien unterstützen möchtest – sei es durch ambulante, teilstationäre oder stationäre Hilfen zur Erziehung. Sie passt perfekt, wenn du bereits in der sozialpädagogischen Familienhilfe, im Jugendamt, in der offenen Jugendarbeit oder der Schulsozialarbeit tätig bist oder dich für diese Bereiche weiterqualifizieren möchtest.
Mit deinem Studienabschluss eröffnen sich dir spannende und verantwortungsvolle Karriereperspektiven in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit.
Bachelor-Abschluss & Sozialpädagog/in bzw. Sozialarbeiter/in
Die für die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog/in erforderliche Praxisphase ist direkt in dein Studium integriert. Sie lässt sich flexibel gestalten, sodass du sie optimal mit deiner Berufstätigkeit vereinbaren kannst. Wir begleiten dich intensiv durch diesen Studienabschnitt und unterstützen dich individuell bei der Planung und Organisation deiner Praxisphase.
So erlangst du mit deinem Bachelor-Abschluss gleichzeitig deine staatliche Anerkennung.

Studium
Spezialisierung Kinder- & Jugendhilfe, Familienarbeit
Im Rahmen deiner Spezialisierung setzt du dich intensiv mit den Handlungsfeldern und Rahmenbedingungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe auseinander. Dabei beschäftigst du dich mit verschiedenen Lebens- und Problemlagen dieser sensiblen Gruppen und betrachtest sowohl frühe, ambulante, teilstationäre als auch stationäre Hilfen.
Zudem setzt du dich mit sozialpädagogischem Fallverstehen und Handlungsansätzen in der Familienarbeit auseinander, darunter Hypothesenbildung, Hilfeplanung, Arbeitsbündnisse und prozessbegleitende Evaluation in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Auch offene Jugendarbeit, Ansätze der Familienförderung und multikonzeptionelle Familienarbeit gehören zu deinen Schwerpunkten.
Du eignest dir gezielt Methoden und Handlungskonzepte für eine nachhaltige Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien an und lernst, mit den unterschiedlichen Herausforderungen professionell umzugehen.
Gefragtes Know-how für die Soziale
Zunächst machst du dich umfassend mit der Sozialen Arbeit und ihren Rahmenbedingungen vertraut. Darauf aufbauend erwirbst du fundiertes Wissen aus den zentralen Bezugsdisziplinen Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Recht und Gesundheit für deine anspruchsvolle Tätigkeit. Du entwickelst zudem breit gefächerte methodische Kompetenzen für die Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen und lernst, in Problemlagen bedarfsgerecht und professionell zu unterstützen.
Du wählst außerdem die für die Kinder-, Jugend- & Familienarbeit genau passende methodische Interventionsform, um deine Ziele in der Sozialen Arbeit noch gezielter zu erreichen. Zur Auswahl stehen Interkulturelle Mediation (nur bei uns!), Tiergestützte Intervention (nur bei uns!), Supervision und Intervision sowie Didaktik und Training.

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Spezialisierungen
Weitere Spezialisierungen im Studiengang
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*