Fernstudium Bachelor
Fernstudium Bachelor Technische Informatik (B.Eng.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 269,- Euro

Informatik-Expertise & innovatives Technik-Know-how
Der technologische Fortschritt sorgt dafür, dass unsere Welt sich rasend schnell verändert. Im Zentrum dieser Entwicklung steht die Technische Informatik, die branchenübergreifend konstant Innovationen hervorbringt. Angesichts der wachsenden Digitalisierung unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist die Nachfrage nach qualifizierten Spezialist/innen in diesem Bereich seit Jahren stark gestiegen. Unser Studiengang richtet sich an Technikbegeisterte, die an der spannenden Schnittstelle zwischen Informatik und Ingenieurwesen arbeiten möchten.
Mit diesem praxisnahen Studium qualifizierst du dich für Fach- und Führungspositionen in der Entwicklung und Implementierung modernster Technologien, um die Herausforderungen von morgen erfolgreich zu meistern.
Deine Qualifikation als Informatiker/in mit Schwerpunkt Technik
Der ingenieurwissenschaftliche Studiengang bietet dir die perfekte Symbiose aus Informatik und tiefgehendem elektrotechnischem Know-how. Der Fokus liegt auf dem Hardware-Software-Co-Design. Du lernst, Systeme zu entwerfen und zu entwickeln, die beide Komponenten beinhalten, und erlangst so ein ganzheitliches Technikverständnis. Zudem zeichnet sich dein Bachelor-Studium durch einen hohen Praxisbezug und eine Auswahl an topaktuellen Themen aus.
Du bist hier goldrichtig, wenn du als Berufstätige/r deine Karriere weiterentwickeln möchtest oder Quereinsteiger/in mit einem ausgeprägten Interesse an Informatik und Technik bist.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.), 180 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1162524c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
- Ab 269 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Gefragte Expertise in Informatik & Technik
In diesem Bachelor-Studiengang gewinnst du fundierte Kenntnisse in technischen Grundlagen, Softwareentwicklung, Technologieeinsatz und Projektmanagement. Unser Studiengang bietet dir praxisnahe Erfahrungen in deinen Laboren „at home“ sowie einem Praxisprojekt, und bereitet dich ausgezeichnet auf die Herausforderungen im Berufsleben vor. Zu Beginn deines Studiums erhältst du eine fundierte, anwendungsbezogene Basis aus relevantem Fach-Know-how in Mathematik und Naturwissenschaften. Unsere intuitiven, leicht verständlichen Studienunterlagen und deine Fachtutor/innen machen es dir leicht, direkt einzusteigen. Darauf aufbauend erlangst du das informatische und technische Rüstzeug, um in eine hochaktuelle Spezialisierungsrichtung einzutauchen.
Flexible Labore „at home“ – Praktische Anwendung der Theorie zu Hause
Unsere Labore „at home“ sind Praxisphasen in deinem Studium, in denen du hands-on und bequem von zu Hause hautnah die Technische Informatik erkunden kannst. Je nach Modul schicken wir dir entweder Hardware-Kits mit Elektronikbauteilen zu oder stellen dir einen Zugang zu professioneller Software zur Verfügung. Ein gemeinsames Einführungs-Webinar mit erfahrenen Tutor/innen führt dich in die Nutzung der Home Labs ein. Danach bearbeitest du die Aufgaben individuell in deinem eigenen Tempo. Die Labore entsprechen modernsten Anforderungen und sorgen für einen leichten Einstieg in die Technikbereiche. Für Softwareaufgaben nutzt du aktuelle und berufsrelevante Programme gemäß aktueller Industriestandards (vorwiegend Matlab).
Für aufkommende Fragen gibt es regelmäßige Online-Tutorien, in denen dir Tutor/innen weiterhelfen und du dich mit anderen Studierenden austauschen kannst.
Spezialisierungen
Innovative Spezialisierungsoptionen
Du hast die Möglichkeit, eine von neun möglichen Spezialisierungen auszuwählen, die deinen persönlichen und beruflichen Interessen entspricht. Alle Themen sind hochaktuell, zukunftsorientiert und runden dein Karriereprofil optimal ab.
Karriereperspektiven
Beste Karriereaussichten für Technische Informatiker/innen
Als Absolvent/in der Technischen Informatik bist du aufgrund deiner interdisziplinären Ausbildung und Kenntnisse in der Software- sowie Hardwareentwicklung heiß begehrt auf dem Arbeitsmarkt und hast hervorragende Karriereperspektiven.
Dir bieten sich vielfältige Möglichkeiten in zukunftsweisenden Berufsfeldern und -bereichen, wie z. B.
- in der Systementwicklung,
- in der IT-Sicherheit und Netzwerktechnik,
- in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik,
- in der Forschung und Entwicklung von intelligenten Systemen,
- in der Entwicklung und Konstruktion von Systemen mit Software- und Hardwareintegration,
- in Betrieb und Instandhaltung von elektronischen und elektrotechnischen Anlagen
- sowie im Management und Vertrieb von technischen Produkten und Lösungen.

“Unser innovativer, interdisziplinärer Studiengang bietet dir die perfekte Chance, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten und deine berufliche Laufbahn entscheidend zu beschleunigen.”
Prof. Dr. Manuel Geisler,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen!
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen