Fernstudium Bachelor
Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht (LL.B.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

An der Schnittstelle von Business & Recht
Der Beruf von Wirtschaftsjurist/innen ist heute wichtiger denn je: Sie können rechtliche Risiken einschätzen, Verträge sicher gestalten und strategische Entscheidungen rechtlich fundiert begleiten. Besonders in internationalen und regulierten Märkten sind solche Kompetenzen entscheidend, um Unternehmen erfolgreich zu führen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Mit deinem Bachelor-Abschluss nimmst du an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft eine wichtige Rolle auf allen Unternehmensebenen ein. In diesem Studium kombinierst du eine praxisorientierte rechtswissenschaftliche Ausbildung mit einem ausgeprägten Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. So bist du in der Lage, kaufmännische Prozesse vorzubereiten und rechtlich umzusetzen und strategische unternehmerische Entscheidungen zu begleiten.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Laws (LL.B.), 180 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 135507c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
- Ab 249 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Interdisziplinäre Fächerkombination
Das Fernstudium Wirtschaftsrecht besteht zu ca. 60% aus juristischen, zu ca. 30% aus wirtschaftswissenschaftlichen und zu ca. 10% aus übergreifenden Fächern, die die notwendigen Schlüsselqualifikationen vermitteln. Der Studiengang entspricht damit vollumfänglich den gemeinsamen Standards der Wirtschaftsrechtlichen Hochschulvereinigung (WHV) für wirtschaftsrechtliche Bachelor-Studiengänge an deutschen Hochschulen.
Die Wahl eines persönlichen Schwerpunktes gibt dir die Möglichkeit, dich weiter zu spezialisieren und die Fertigkeiten zu erlangen, die für deine berufliche Entwicklung von großem Vorteil sind.
Profitiere vom kostenlosen Zugriff auf beck-online
Das Angebot von beck-online umfasst u. a. Gesetzestexte, Kommentare, Handbücher, Zeitschriften sowie aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung. Über unseren Online-Campus erhälst du während deines Studiums kostenlosen Zugriff auf die gefragte juristische Online-Datenbank.
Sicheres Auftreten auch bei internationalen Vertragsverhandlungen
Gute Kenntnisse der englischen juristischen Fachtermini und ein grundlegendes Verständnis des US-amerikanischen Rechtssystems sind heutzutage unverzichtbar. Bei uns erhältst du eine fundierte Sprachausbildung in Wirtschaftsenglisch sowie in der englischen juristischen Fachsprache.
Spezialisierungen
Spezialisiere dich in einem Wirtschaftsbereich deiner Wahl
Wähle eine unserer topaktuellen Spezialisierungen im Bereich Wirtschaftsrecht aus und setze somit den für dich passenden Fokus für deine Karriere:
Karriereperspektiven
Vielfältige Karrierechancen in diversen Bereichen
Der Studiengang richtet sich an engagierte Berufstätige aus Handel und Dienstleistung sowie aus allen unternehmerischen Bereichen, die für ihre Karriere auf ein breites Fundament an wirtschaftlichem und rechtlichem Wissen setzen. Der Abschluss bereitet dich gezielt für eine Karriere in den folgenden Bereichen vor:
- Unternehmensführung
- Personalabteilung
- Marketing, Vertrieb und Produktmanagement
- Einkauf für juristische Dienstleistungen
- Rechtsabteilung in Unternehmen
- Spezialisierte Sachbearbeitung sowie Supportpositionen in Kanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Die passende Spezialisierung für deine Karriere
Schwerpunkt Marketing & Sales
Als Wirtschaftsjurist/in mit Schwerpunkt Marketing and Sales begleitest du qualifiziert und professionell die Prozesse rund um die Produktentwicklung, deren rechtlichen Schutz und die Vermarktung bis hin zum Vertrieb, sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Märkten.
Schwerpunkt Financial Services
Du lernst, rechtliche und finanzwirtschaftliche Sachverhalte richtig zu kombinieren und qualifizierst dich für den dynamischen Bereich der Finanzdienstleistungen und Financial-Advisory-Services.
Schwerpunkt Human Resources
Dank deiner interdisziplinären Ausbildung bist du in der Lage, Personalentscheidungen nicht nur wirtschaftlich vorzubereiten, sondern auch deren rechtliche Möglichkeiten und Grenzen zu erkennen und juristisch umzusetzen.
Schwerpunkt Tax & Audit
Als Wirtschaftsjurist/in mit Schwerpunkt Tax and Audit verbindest du solides juristisches Wissen mit fundierten steuerrechtlichen Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten in Buchführung und Bilanzanalyse.
Vorteil für angehende Steuerberater/innen:
Mit dem Hochschulabschluss Bachelor of Laws (LL.B.) verkürzt sich der notwendige berufspraktische Zeitraum von zehn auf zwei bzw. drei Jahre, je nach Wahl deiner Regelstudienzeit.
Zitat Eva Vonau, Studiengangsdekanin

“Als Wirtschaftsjurist/in verfügst du sowohl über juristisches Wissen als auch über ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Damit agierst du an einer spannenden Schlüsselposition in deinem Unternehmen.”
Prof. Dr. Eva Vonau,
Studiengangsdekanin

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen!
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen