Fernstudium Bachelor
Fernstudium Bachelor Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
- 180 Credits
- 36 oder 48 Monate
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Das große Ganze im Blick
In Zeiten digital vernetzter Gesellschaften und global operierender Unternehmen ist es für angehende Führungskräfte entscheidend, sowohl fundierte betriebswirtschaftliche als auch volkswirtschaftliche Fachkenntnisse vorzuweisen.
Damit du wirtschaftliche Zusammenhänge ganzheitlich verstehen und bewerten kannst, verknüpfen wir in diesem interdisziplinären Studiengang BWL und VWL praxisnah miteinander.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1110820c
Studiendauer
36 oder 48 Monate
Kostenlose Verlängerung
18 bzw. 24 Monate
Preise & Infos
- Ab 249 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Wirtschafts-Know-how & interdisziplinäre Analysekompetenz
In diesem Bachelor-Studiengang erlangst du topaktuelles Wissen zur digitalen und internationalen Wirtschaftslage sowie zu Innovationsthemen wie Nachhaltigkeit oder Digitale Arbeit.
Zudem schulst du deinen Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge und lernst, ökonomische Sachverhalte und Vorgänge sowohl für einzelne Unternehmen als auch für die Gesamtgesellschaft einzuordnen, zu bewerten und neu zu gestalten.
Du verknüpfst umfassende BWL-Expertise mit wichtigen volkswirtschaftlichen und digitalen Themen. Gleichzeitig erlangst du das notwendige Fachwissen und digitale Know-how, um in Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, NGOs oder der Politik verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Innovatives Wissen für deine Karriere
Im Studium befasst du dich ausführlich mit klassischen betriebswirtschaftlichen Disziplinen wie Marketing, Personal, Rechnungslegung, Controlling und Finanzierung, Operations und Wirtschaftsrecht. Auch wichtige volkswirtschaftliche Themen stehen im Fokus, wie z. B. die Weltwirtschaft , Konjunktur, Struktur- und Wachstumspolitik sowie Umweltökonomie und Nachhaltigkeit.
Hinzu kommen aktuelle Digitalisierungsthemen wie Digitale Produktion, Digitale Technologien und Digitale Arbeit. Abschließend ergänzt du dein erworbenes Know-how um die Bereiche Advanced Business und Internationale Wirtschaft.
Praxisorientiertes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Digitale Wirtschaft
Die Bereiche Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre bilden die beiden Grundsäulen deines Studiums. Aufbauend auf wichtigen Grundlagen beider Bereiche verknüpfst du dein Wissen in praxisorientierten Transfermodulen. Zusätzlich befasst du dich übergreifend mit zentralen Fragen der Digitalisierung in der Wirtschaft.
Karriereperspektiven
Punkten als digitaler Wirtschafts-Allrounder
Breit aufgestellte Wirtschaftswissenschaftler/innen mit aktuellem Fachwissen und Weitblick für ökonomische Zusammenhänge werden in vielen Branchen und Berufen stark nachgefragt.
Mit deinem erfolgreichen Bachelor-Abschluss eröffnen sich dir zahlreiche Karriereperspektiven als (angehende) Führungskraft mit verantwortungsvollen Aufgaben, zum Beispiel:
- in Unternehmen
- in NGOs
- in der Politik
- im Bereich der Lobbyarbeit
Zitat Irene Rath, Studiengangsdekanin

“Erlange aktuelles Know-how in den Bereichen BWL, VWL und Digitalisierung und qualifiziere dich so zur gesuchten Wirtschaftsexpert/in mit exzellenten Karrierechancen.”
Prof. Dr. Irene Rath,
Studiengangsdekanin

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen!
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen