Forschung & Hochschuldidaktik an der Euro-FH

Prof. Dr. Birgitt Erdwien
Vizepräsidentin für Forschung & Hochschuldidaktik
birgitt.erdwien@euro-fh.de

Dr. Tobias Filusch
Forschungsreferent
tobias.filusch@euro-fh.de

Forschung an der Euro-FH

 

Die Forschungsaktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil der Euro-FH und orientieren sich konzeptionell am Allgemeinen Leitbild der Hochschule: Wir forschen anwendungsorientiert, binden Studierende in die Forschungsaktivitäten mit ein und knüpfen fachlich an das Studiengangsportfolio der Hochschule an. Damit stellen wir die Aktualität und Qualität der Lehre sicher und sorgen für einen regen Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.

An der Euro-FH haben sich mehrere (interdisziplinäre) Forschungsfelder und Forschungscluster gebildet, über die regelmäßige (Netzwerk-)Veranstaltungen stattfinden. Einige Forschungsprojekte werden durch Dritte gefördert und alle Aktivitäten werden in einem jährlichen Forschungsbericht transparent gemacht.

Das Hamburger Institut für Angewandte Forschung (HIfAF) wurde 2023 als gemeinnütziges An-Institut der Euro-FH gegründet. Es bündelt Forschungsaktivitäten und Forschungsförderung der assoziierten Forschenden der Euro-FH. Zu den Aufgaben gehören (praxisnahe) Forschung, Transfer und Kooperation, insbesondere mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis.

Zentrum für Hochschuldidaktik (ZfHD)

 

Hochschuldidaktik umfasst alle Facetten des akademischen Lehrens und Lernens. Die Auseinandersetzung mit Fragestellungen der Hochschuldidaktik stellt eine wichtige akademische Selbstreflexion dar, die der Sicherung und Optimierung der Lehrqualität sowie der Begleitung und Unterstützung studentischer Lernprozesse dient. Dabei muss sie besonders auf den Wandel der Anforderungen an das Lehren und Lernen im Zeitverlauf reagieren.

Mit der Einführung des Zentrums für Hochschuldidaktik sowie der Institutionalisierung des zugehörigen Ausschusses für Hochschuldidaktik im Jahr 2022 wurde diesem Thema an der Euro-FH noch einmal mehr Gewicht gegeben.

Zitat Birgitt Erdwien, Vizepräsidentin der Euro-FH

“Wir forschen praxisnah, binden Studierende ein und sichern so die Aktualität und Qualität der Lehre – für einen starken Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.”

Prof. Dr. Birgitt Erdwien,
Vizepräsidentin der Euro-FH

Zum Profil