Zertifikatskurse

Achtsamkeitscoach/in

  • 8 Credits
  • 5 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 366,- Euro

Das Leben achtsam gestalten

Die zunehmende Komplexität der Arbeits- und Lebenswelt mit steigenden Anforderungen und Unsicherheiten führt häufig zu verstärktem Stressempfinden und Erschöpfung. Immer mehr Menschen benötigen Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags und möchten bewusster und achtsamer durchs Leben gehen.

Als Coach/in unterstützt du Betroffene dabei, Probleme und Konflikte zu lösen, ihren Fokus in der Fülle der Möglichkeiten neu zu setzen und im Alltag sowie in konkreten Stresssituationen reflektiert zu agieren.

Dieser Kurs bietet dir eine kompakte Spezialisierungsqualifikation, wenn du bereits den Grundlagenkurs Psychologische/r Berater/in – Personal Coach/in an der Euro-FH oder eine vergleichbare Coachingsausbildung absolviert hast und dein Methodenrepertoire erweitern möchtest. Du schaffst dadurch eine solide Grundlage, um selbst achtsamer in der professionellen Coachingrolle zu agieren und deinen Klientinnen und Klienten zu mehr Stressresilienz und ganzheitlicher Problembewältigungskompetenz zu verhelfen.

Der Kurs eignet sich für alle, die bereits im sozialen, präventiven, therapeutischen oder beratenden Bereich tätig sind und achtsamkeitsbezogene Coachingtechniken in ihre derzeitige professionelle Tätigkeit einbinden oder in eine entsprechende Selbstständigkeit starten möchten.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

5 Monate

Kostenlose Verlängerung

3 Monate

Umfang des Studienmaterials

6 Studienhefte, 1 Workbook

Seminare

Webinar-Reihe (4 Webinare, in den Kursgebühren enthalten)

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 366 € studieren

Jetzt informieren

Voraussetzungen

Für diesen Hochschulkurs musst du mindestens 23 Jahre alt sein und die folgenden Voraussetzungen mitbringen: Details

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Praxisorientiertes Know-how für deine Coachings

Mit Abschluss dieses Hochschulkurses bist du in der Lage, professionelle und kompetente Beratungs- und Coachingarbeit mit einem Fokus auf Achtsamkeit zu leisten. Dabei tauchst du tief in bewährte Achtsamkeitskonzepte und -techniken ein, die unter anderem auf dem Mindfulness-Based Stress Reduction-Training (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn basieren.

Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, durch selbst erlebte achtsamkeitsbasierte Übungen (z. B. Atemmeditation, Yoga) deine eigene Praxis zu vertiefen und diese in deinen (Berufs-)Alltag zu integrieren.

Zusätzlich profitierst du von praxisnahen Fallbeispielen, die deine Handlungskompetenzen stärken und erweitern. Du wirst zu einem/einer einfühlsamen Begleiter/in für andere und kannst sie mit deinem Fachwissen optimal unterstützen.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Achtsamkeitscoaching

  • Achtsame Haltung & Herangehensweise: Gegenüber Klientinnen und Klienten achtsam als Coach/in auftreten
  • Kognitive Blockaden lösen & transformieren: Ansätze für mehr Selbstakzeptanz, Resilienz und Gelassenheit
  • Achtsamkeitspraxis: Achtsames Atmen und Atemmeditation, Visualisation, Selbstreflexion, Bodyscan, Achtsames Yoga, achtsame Ernährung etc.
  • Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Coaching für Effizienz, Kompetenz, Resilienz und positive Beziehungen
  • Achtsamkeit in Familie & Beziehungen:  achtsame Kommunikation, Empathie, Liebe, Mitgefühl, Dankbarkeit, Verletzlichkeit und Mut in Beziehungen
  • Achtsamkeit gegenüber Umwelt, Kultur und Ethik: Ethische Kompetenzen für Coaches, Akzeptanz und Neutralität im Coaching

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich an einem Seminar teilnimmst und eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden