Zertifikatskurse

Advanced M&A-Recht

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Werde Expert/in für Mergers & Acquisitions

Übernahmen und Fusionen von Unternehmen – Mergers and Acquisitions (M&A) – spielen in der Geschäftswelt eine bedeutende Rolle. Die Prozesse dahinter sind jedoch komplex und erfordern tiefgehende Fachkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Dieser Hochschulkurs richtet sich in erster Linie an Berater/innen und Führungskräfte sowie an Wirtschaftsjurist/innen und Steuerberater/innen, die bereits im Bereich von Unternehmenskäufen tätig sind und über Grundkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im M&A-Recht verfügen.

Du wirst zur Expertin bzw. zum Experten auf diesem Gebiet und erweiterst dein Fachwissen über die rechtlichen Grundlagen von Share und Asset Deals.

Außerdem lernst du die rechtlichen Besonderheiten eines Unternehmenskaufvertrages kennen. Der Kurs beleuchtet die Vorteile und Möglichkeiten von Übernahmen und Fusionen gemäß dem Umwandlungsgesetz und legt dabei besonderen Wert auf die steuerlichen Aspekte desbUmwandlungssteuerrechts. Schließlich sind bei Unternehmensfusionen auch die regulatorischen Grenzen in Form der Fusionskontrolle zu beachten, die du ebenfalls eingehend kennenlernst.

Mit höchstaktuellem Know-how zum Umwandlungs- und Kartellrecht wirst du zu einer unverzichtbaren Spezialistin bzw. einem unverzichtbaren Spezialisten auf diesem Gebiet und machst beruflich einen großen Schritt nach vorn.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Fundiertes Rechtswissen für deine M&A-Karriere

Der Zertifikatskurs Advanced M&A Recht stellt dir verschiedene Umstrukturierungsmaßnahmen nach dem Umwandlungsgesetz vor und zeigt dir, welche Umwandlungsmöglichkeiten im Hinblick auf rechtliche Voraussetzungen, zu beachtende Formalien und rechtliche Konsequenzen möglich und sinnvoll sind.

Außerdem lernst du, welche Voraussetzungen die nach dem Umwandlungsgesetz möglichen Umwandlungsformen haben und wie du ihre jeweiligen Konsequenzen für die beteiligten Rechtsträger abwägen kannst. Der Kurs vermittelt dir die Fähigkeit, einen Umwandlungsprozess – auch unter Beachtung umwandlungssteuerlicher Aspekte – selbst zu strukturieren und die jeweiligen Umwandlungsschritte insbesondere im Hinblick auf ihre steuerbilanzielle Umsetzung zu planen.

Zusätzlich erlangst du umfassende kartellrechtliche Kenntnisse, die es dir ermöglichen, selbstständig festzustellen, ob ein Unternehmen versucht, durch Liefer- oder Bezugsbeschränkungen andere Unternehmen unangemessen zu beeinträchtigen oder ob es gegen das Boykottverbot verstößt.

Du kannst außerdem selbst beurteilen, unter welchen Voraussetzungen eine Transaktion bei den Wettbewerbsbehörden anzumelden ist und welche Faktoren für die erfolgreiche Durchführung eines Zusammenschlusses besonders zu beachten sind. Schließlich lernst du die Rechtsschutzmöglichkeiten kennen, um effektiv gegen mögliche Fehlentscheidungen der Wettbewerbsbehörden vorgehen zu können.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Umwandlungsrecht

  • Aufbau und Struktur des UmwG
  • Verschmelzung
  • Formwechsel
  • Spaltung
  • Sonstige Umwandlungsfälle
  • Grenzüberschreitende Umwandlungen Entstehung und Historie

Umwandlungssteuerrecht

  • Zweck des UmwStG
  • Betroffene Umwandlungsvorgänge
  • Umwandlungen und ihre umwandlungssteuerlichen Rechtsfolgen
  • Bewertungswahlrecht von Umwandlungsvorgängen
  • Besteuerung der Anteilseigner

Fusionskontrolle

  • Deutsche Kartellaufsicht
  • Kartellverbot und Ausnahmen
  • Unternehmen mit relativer oder überlegener Marktmacht
  • Verfahren und Sanktionen bei Kartellverstößen
  • Europäische Fusionskontrolle
  • Deutsche Fusionskontrolle

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden