Zertifikatskurse

Anatomie & Physiologie

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro
Zwei Hände halten eine holografische Kugel mit einem Körper darin.

Der menschliche Körper – Anatomie & Physiologie verstehen

Wie ist der menschliche Körper aufgebaut? Welche Prozesse steuern seine Organe, und wie entstehen Krankheiten? Dieser Kurs vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für Anatomie und Physiologie – von der Zellstruktur bis zu komplexen Organsystemen. Du lernst, medizinische Fachbegriffe sicher zu nutzen, physiologische Abläufe zu verstehen und die häufigsten Krankheitsbilder kennen.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich für den menschlichen Organismus interessieren – sei es zur Vorbereitung auf eine Tätigkeit im Gesundheitswesen, zur Weiterbildung oder aus persönlichem Interesse.

Durch praxisnahe Fallbeispiele und eine vertiefte Auseinandersetzung mit medizinischer Terminologie entwickelst du wertvolle Kompetenzen, um gesundheitliche Zusammenhänge besser zu verstehen und dein Wissen gezielt anzuwenden.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Organsysteme, Krankheitsbilder & medizinisches Fachwissen

In diesem Kurs erhältst du einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Prozesse des menschlichen Körpers. Zunächst beschäftigst du dich mit den grundlegenden Prinzipien der Anatomie. Du lernst, wie Zellen aufgebaut sind, welche Funktionen verschiedene Gewebetypen erfüllen und wie Organe im Körper angeordnet sind. Zudem erhältst du eine Einführung in das Blut- und Immunsystem, wodurch du die Abwehrmechanismen des menschlichen Körpers besser verstehst.

Darauf aufbauend widmest du dich den einzelnen Organsystemen. Du lernst die Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems, die Mechanismen der Atmung sowie die Abläufe im Verdauungstrakt. Du erfährst, welche Rolle das Hormonsystem für die Regulation von Körperprozessen spielt und wie das Nervensystem Reize verarbeitet. Auch das Zusammenspiel von Muskeln und Skelett sowie die Schutzfunktionen der Haut werden Dir vermittelt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind ausgewählte Krankheitsbilder. Du setzt dich mit den Ursachen und Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, neurologischen Störungen und Stoffwechselkrankheiten auseinander. Zudem lernst du, wie Infektionskrankheiten entstehen, welche Übertragungswege sie haben und welche präventiven Maßnahmen es gibt.

Nutze die Chance, tief in die faszinierende Welt des menschlichen Körpers einzutauchen und dein Wissen auf ein neues Level zu bringen!

Auszug aus den Lehrinhalten:

Organisation und Strukturen des menschlichen Körpers

  • Organisationsprinzipien des menschlichen Körpers
  • Die menschliche Zelle, Gewebelehre und das Blut
  • Das Immunsystem

Anatomie & Physiologie der Organsysteme

  • Halte- und Bewegungsapparat
  • Herz-Kreislauf-System
  • Atmungssystem, Verdauungstrakt und Urogenitalsystem
  • Hormon-, Nervensystem und Sinnesorgane
  • Haut und Hautanhangsgebilde

Ausgewählte Krankheitsbilder

  • Erkrankungen des Herzens, der Lunge und des Nervensystems
  • Bluthochdruck und Gefäßerkrankungen
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • Autoimmun- und Stoffwechselerkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Erkrankungen des Blutes
  • Erkrankungen des Urogenitalsystems
  • Endokrinologische Erkrankungen

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von drei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden