Zertifikatskurse
Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie
- 8 Credits
- 5 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Arbeitswelten gestalten – mit Psychologie zu mehr Erfolg
Motivation, Zufriedenheit, Gesundheit und Leistung sind zentrale Faktoren in der Arbeitswelt, die es zu fördern und in Einklang zu bringen gilt. Dieser Hochschulkurs vermittelt dir praxisbezogen und zeitgemäß die wichtigsten Inhalte der Arbeits- und Organisationspsychologie.
Du erlangst psychologisches Know-how zur Arbeitsanalyse und zur wirkungsvollen Arbeitsgestaltung, um Mitarbeitenden optimale Rahmenbedingungen für eine menschengerechte Leistungserbringung zu schaffen. Gestaltungskompetenzen für eine professionelle Personalauswahl und Personalentwicklung sind dabei ebenfalls entscheidend für den Unternehmenserfolg.
Für eine nachhaltige Organisationsentwicklung lernst du, wie du Klima, Kultur und Struktur von Organisationen leistungsförderlich gestalten kannst. Auch für erfolgreiche Führung, Teamarbeit und -entwicklung erlangst du mit diesem Kurs Entscheidungs- und Gestaltungskompetenz, um Mitarbeitende einzubinden, Zusammenarbeit zu gestalten und Erfolge messbar zu machen.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
5 Monate
Kostenlose Verlängerung
3 Monate
Umfang des Studienmaterials
6 Studienhefte
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Psychologisch fundiertes Wissen für deine Karriere im HRM
Dieser Hochschulkurs ist in zwei Studieneinheiten gegliedert. Die erste führt dich in Konzepte und Methoden der Arbeitspsychologie ein. Du lernst, die Ist-Situation der Arbeitsorganisation zu analysieren, zu bewerten und Veränderungen im Sinne einer optimierten Arbeitsgestaltung zu erzielen. Du erwirbst psychologisch fundiertes Wissen, um Eignung und Kompetenzen von Stellenbewerber/innen zu messen und die Personalauswahl sowie -entwicklung nachhaltig zu gestalten. Wissen zu Arbeitsmotivation und -zufriedenheit ergänzt das umfassende Know-how zur Arbeitspsychologie.
Die zweite Studieneinheit macht dich mit Konzepten der Organisationsentwicklung und Organisationspsychologie vertraut. Du lernst Methoden der Organisationsdiagnose kennen und Ansätze, um Kultur und Organisationsklima zu messen und zu gestalten. Du erarbeitest dir psychologische Konzepte erfolgreicher Führung, Teamarbeit und Methoden der Teamentwicklung als Basis, um erfolgreiche Zusammenarbeit und die Bindung an das Unternehmen zu gestalten.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Arbeitspsychologie
- Arbeits- und organisationstheoretische Modelle des Arbeitshandelns
- Arbeitsanalyse und -bewertung
- Arbeitsgestaltung für diverse Kontexte und Handlungsregulation für Dienstleistungsberufe
- Eignung, Qualifikation und Kompetenz in der modernen Arbeitswelt
- Personalauswahl und eignungsdiagnostische Methoden
- Personalentwicklung
- Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit
- Arbeit und Gesundheit
Organisationspsychologie
- Vergangenheit und Zukunft der Arbeits- und Organisationsgestaltung
- Organisationsbegriffe und -strukturen
- Organisationsentwicklung
- Organisationsdiagnose
- Kultur in Organisationen
- Organisationsklima
- Führung
- Teamarbeit und Teamentwicklung
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisenkannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.