Zertifikatskurse
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis
- 8 Credits
- 5 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Gestalte betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich & zukunftssicher
Gesundheit ist die Grundlage für Wohlbefinden und eine aktive Teilhabe am Leben – und zugleich die Basis für den Erfolg von Unternehmen. Ein professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird vor dem Hintergrund der steigenden Herausforderungen in der Arbeitswelt und der sich wandelnden Anforderungen aus der betrieblichen Umwelt immer wichtiger.
In diesem Kurs erlangst du sowohl wissenschaftlich fundierte Kenntnisse als auch praktische Skills für deinen beruflichen Alltag. Wir möchten dich dazu befähigen, das Gesundheitsmanagement in deiner Organisation professionell, bedarfsgerecht und erfolgreich zu gestalten. Ziel ist es, dir ganzheitliches Handlungswissen zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement zu vermitteln und dich für deine Fach- oder Führungsrolle in diesem Bereich optimal vorzubereiten.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
5 Monate
Kostenlose Verlängerung
3 Monate
Umfang des Studienmaterials
4 Studienhefte, Fachartikel, 1 Digitale Lerneinheit
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Praxisnahes Know-how für deine Karriere
Du erlangst wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxisnahes Wissen zu den Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und lernst zentrale Ansatzpunkte für deine Tätigkeit als Gesundheitsmanager/in kennen.
Du erfährst, wie Gesundheit in deiner Organisation gestärkt werden kann, und lernst, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement implementiert, umgesetzt und gesteuert wird.
Du verstehst, welche motivationalen Voraussetzungen bei Mitarbeitenden und Führungskräften erforderlich sind, um gesundheitsorientierte Verhaltensweisen umzusetzen, und weißt, wie du diese schaffen kannst.
Nach Abschluss dieses Kurses bist du mit relevantem Know-how, hilfreichen Tools und den genau richtigen Kompetenzen ausgestattet, um das betriebliche Gesundheitsmanagement deiner Organisation erfolgreich zu gestalten.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Definitionen, Konzepte und Modelle; arbeitswissenschaftliche Grundlagen; rechtliche Rahmenbedingungen
Aufbau & Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gestaltungsprinzipien und Steuerung; Verhaltens- und verhältnisorientierte Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention; Mitarbeitendensensibilisierung, -information und -motivation
Analysen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Erhebung des Ist-Zustandes mittels Gesundheitsberichten, Gefährdungsbeurteilung, Befragung & Co., Evaluation, Controlling und Qualitätssicherung
Essenzielle Kompetenzen für das betriebliche Gesundheitsmanagement
- Klassisches und agiles Projektmanagement, Kommunikation, Marketing, Netzwerken und gesunde Führung
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.