Zertifikatskurse

Bildungsevaluation & Bildungscontrolling

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Effiziente Bildungsprozesse dank gezieltem Controlling

Bildungscontrolling hilft dabei, Bildungsmaßnahmen gezielt zu steuern und ihre Wirksamkeit messbar zu machen, sodass Ressourcen optimal eingesetzt und die Lernergebnisse kontinuierlich verbessert werden können. In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du die Effektivität und Effizienz deiner Bildungsprozesse gezielt evaluierst und messbare Ergebnisse erzielst.

Durch fundiertes Bildungscontrolling erhältst du wertvolle Daten, die dir helfen, strategische Entscheidungen zu treffen und deine Bildungsangebote noch erfolgreicher zu gestalten. Am Beispiel von Hochschulen erfährst du, wie sich Evaluation und Controlling in der Praxis anwenden lassen und wo die Grenzen zwischen beiden Bereichen fließend sind.

Der Kurs richtet sich sowohl an Bildungsmanager/innen, Personalentwickler/innen sowie Fach- und Führungskräfte als auch an Hochschulmitarbeitende und Weiterbildungsverantwortliche, die in planenden und steuernden Funktionen tätig sind.

Nutze jetzt die Chance, deine Bildungsarbeit zu professionalisieren und durch datenbasierte Entscheidungen den Erfolg deiner Programme nachhaltig zu sichern!

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

 2 Studienhefte, 1 Digitale Lerneinheit, 1 Web-based Training, 1 Lehrbuch

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Erfolge im Bildungsmanagement messbar machen

In unserem Hochschulkurs erlangst du ein fundiertes und praxisorientiertes Grundverständnis von Bildungscontrolling und lernst, wie du Prozesse der bildungsbezogenen Evaluation gezielt anwenden kannst. Du wirst mit den wichtigsten Instrumenten des Bildungscontrollings vertraut gemacht und verstehst, wie diese zur Messung von Effektivität und Effizienz in Bildungsprozessen eingesetzt werden.

Zudem lernst du, bildungsbezogene Entscheidungen, die auf Evaluationen beruhen, zu interpretieren und in strategische Planungen einfließen zu lassen.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenwirken von Datenerhebung und deren Interpretation, um valide Schlussfolgerungen für die Praxis abzuleiten. Außerdem vertiefst du dein Verständnis zentraler Fachbegriffe wie Bildungsevaluation, Bildungscontrolling, Bildungsmanagement und Bildungsforschung. Du erkennst, dass diese Begriffe in der Praxis nicht immer trennscharf zu unterscheiden sind, und lernst, in komplexen Situationen sicher damit umzugehen.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Bildungsmanagement & Bildungscontrolling

  • Betriebswirtschaftliches Bildungsmanagement
  • Pädagogisches Bildungsmanagement
  • Phasenorientiertes Bildungscontrolling

Bildungscontrolling am Beispiel des Managements von Hochschulen

  • Phasenorientiertes Bildungscontrolling in Bezug auf Hochschulen
  • Zentrale Funktionen des Studiengang-Managements

Bildungsevaluation

  • Merkmale und Gegenstände von Evaluation
  • Evaluation als didaktisches Handeln
  • Bildungsmonitoring

Bildungsforschung

  • Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungsbereich
  • Einblick in Bildungsforschung

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von zwei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 14. Apr 18:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden