Business Data Analysis

Unternehmen müssen im ständigen Voranschreiten von Globalisierung und Digitalisierung ihre Geschäftsverläufe sowie Projekte und Prozesse stets genau im Blick behalten, um bei Bedarf schnell nachsteuern zu können. Auch Geschäftsmodelle sind immer wieder neu zu denken und auszugestalten. Hierzu ist der professionelle Umgang mit unternehmensinternen und externen Daten sowie deren Analyse unumgänglich, um Geschäfts- und Projektziele sowie Chancen und Risiken von Geschäftsmodellen effektiv bewerten zu können.
In unserem Hochschulkurs erlangen Sie das notwendige Know-how, umfangreiche Daten strategisch auswerten, interpretieren und nutzen zu können, um geschäftliche Entscheidungen effektiv und nachhaltig treffen zu können.
Sie machen sich dazu mit ganz zentralen Werkzeugen der Digitalisierung - der Data Analytics sowie der Business Intelligence - vertraut und verschaffen sich einen umfangreichen Überblick darüber, wie Sie Daten schneller in fokussierte Informationen umwandeln können.
Sie erlangen die erforderlichen Fähigkeiten, Systeme zur Informations- und Erkenntnisgewinnung mit dem richtigen Blick für Zeit- und Kostenmanagement einzusetzen und Ihre Ergebnisse effizient sowohl in operativen als auch strategischen Prozessen anzuwenden.
Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
4 Monate
2 Monate
2 Studienhefte, 1 E-Book mit Begleitheft
Noch bis 31.03.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249,- € studieren
Jetzt informieren
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
Die Auseinandersetzung mit Methoden des Clustering, der Klassifikation und der numerischen Vorhersage befähigt Sie, große Datenmengen (Big Data) für operatives sowie strategisches unternehmerisches Handeln strukturiert und analytisch zu nutzen sowie das betreffende Instrumentarium anhand zukünftiger Anforderungen weiterzuentwickeln.
Nach erfolgreichem Absolvieren sind Sie zudem mit Funktionen und Instrumenten der Business Intelligence – darunter Data Warehouse, Reporting und Controlling-Cockpit – vertraut und in der Lage, aus großen Datenmengen betriebswirtschaftlich verwertbare Informationen zu gewinnen sowie Business-Intelligence-Lösungen fachlich wie strategisch zu beurteilen und daraufhin zu überdenken und zu reformieren.
Zusätzlich erwerben Sie die Kompetenz, Social-Media-Monitoring-Werkzeuge und Messungen einzusetzen, um daraus Maßnahmen beispielsweise für das Marketing zu entwickeln.
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 2 Einsendeaufgaben bzw. Online-Tests erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!