Business Intelligence & Analytics

Erkenntnisse scharfsinnig einzuordnen und fundiert begründbare Entscheidungen zu treffen, ist durch konkurrenzbedingten Zeitdruck sowie die heutzutage umfangreichen und immer schneller einströmenden Datenmengen nicht ohne technische Hilfe zu bewältigen. Das gilt für Strategieprozesse wie für das Alltagsgeschäft.
Wir geben Ihnen hierzu die notwendigen Kompetenzen an die Hand: sei es für Internet-Analysen und das Monitoring sozialer Medien, zum Aufbau einer Business Intelligence oder die Nutzung von Big-Data-Instrumenten.
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
5 Monate
3 Monate
3 Studienhefte, 1 E-Book, Lehrvideos
Noch bis 31.03.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249,- € studieren
Jetzt informieren
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
Die Auseinandersetzung mit Methoden des Clustering, der Klassifikation und der numerischen Vorhersage befähigt Sie, große Datenmengen (Big Data) für operatives sowie strategisches unternehmerisches Handeln strukturiert und analytisch zu nutzen. Dies werden Sie praxisnah mittels der sehr verbreiteten Entwicklungsumgebung RStudio anhand zahlreicher Übungen erproben und anwenden.
Sie machen sich mit Funktionen und Instrumenten der Business Intelligence - darunter Data Warehouse, Reporting und Controlling-Cockpit - vertraut und sind in der Lage, aus großen Datenmengen betriebswirtschaftlich verwertbare Informationen zu gewinnen.
Zusätzlich erwerben Sie die Kompetenz, Social-Media-Monitoring-Werkzeuge und Messungen einzusetzen, um daraus Maßnahmen beispielsweise für das Marketing zu entwickeln.
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von mindestens 2 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!