Zertifikatskurse
Compliance
- 6 Credits
- 4 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Ethik & Integrität als zentrale Bausteine der Unternehmensführung
In den letzten Jahren war in den Medien immer häufiger von sogenannten Compliance-Verfahren und -Skandalen zu lesen. Dabei ging es um Themen wie Korruption, Manipulation, Veruntreuung oder ethisches Fehlverhalten. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass das Thema stärker in den Fokus von Mitarbeitenden und Führungskräften gerückt ist.
Compliance ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung und dient als wichtiges Instrument, um Integrität zu fördern und ethisch-moralische Standards einzuhalten. Führungskräfte sind verpflichtet, nicht nur gesetzliche Vorgaben und interne Verhaltenskodexe einzuhalten, sondern auch aktiv deren Einhaltung sicherzustellen. Das gilt als Basis für eine verantwortungsvolle und vertrauensvolle Unternehmensführung.
Du beschäftigst dich mit der Frage, was Compliance genau bedeutet und welche rechtlichen Grundlagen dafür relevant sind. Du lernst, was ein Compliance Management System umfasst und welche Maßnahmen notwendig sind, um ein solches System erfolgreich zu gestalten und im Unternehmen zu implementieren.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
4 Monate
Kostenlose Verlängerung
2 Monate
Umfang des Studienmaterials
3 Studienhefte, 1 E-Book
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Grundlagen & Umsetzung einer Compliance für dein Unternehmen
In diesem Kurs setzt du dich intensiv mit dem Begriff der Compliance auseinander. Du lernst, wie er rechtlich einzuordnen ist und welche Haftungs- sowie strafrechtlichen Gefahren Geschäftsführer/innen, Vorstände und leitende Angestellte erwarten, wenn die gesetzlich erforderlichen Maßnahmen nicht umgesetzt werden. Gleichzeitig erfährst du, wie sich diese Risiken minimieren lassen.
Außerdem lernst du die Grundzüge und politischen Ziele des Geldwäschegesetzes kennen. Du erfährst, welche Anforderungen das Gesetz an Unternehmen stellt und welche Maßnahmen dafür im Unternehmen umgesetzt werden müssen.
Abschließend machen wir dich mit den Grundzügen des Integrity Managements und der Corporate Social Responsibility vertraut.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Wirtschaftsethik
- Grundlegende Begriffe und Funktion der Wirtschaftsethik
- Entwicklung der Ethik und Ansätze moderner Ethik
- Praxis der Wirtschaftsethik
- Werte im Managementprozess und zugehörige Konzepte, Audits, Zertifizierung sowie Ratingansätze
Corporate Social Responsibility (CSR)
- CSR und Compliance als integrierte Konzepte
- CSR Standards
- Instrumente eines CSR Managementsystems
- Integrity Management
Corporate Governance
- Wesen und Zweck
- Rechtliche Grundlagen (Deutscher Corporate Governance Kodex)
- Stellung von Vorstand und Aufsichtsrat im Deutschen Corporate Governance Kodex
- Konsequenzen für die Berichterstattung und Abschlussprüfung
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 2 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.