Zertifikatskurse

Corporate Finance Training

  • 12 Credits
  • 8 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Praxisnahes Know-how für deine Unternehmensbewertung

Ob Start-up, Großkonzern oder etablierter Familienbetrieb – Unternehmensbewertungen spielen eine zentrale Rolle. Sie helfen, den Marktwert eines Unternehmens zu bestimmen, sorgen für Transparenz auf den Finanzmärkten und dienen als wichtige Entscheidungsgrundlage bei Fusionen und Übernahmen (M&A), Investitionen oder Börsengängen.

In diesem Hochschulkurs entdeckst du die Erfolgsgeheimnisse der Unternehmensbewertung und wirst zum/zur Expert/in für Finanzbewertungen. Du lernst, wie Werttreiber identifiziert werden, wie sich Unsicherheiten bewältigen lassen und wie du fundierte Transaktionsentscheidungen treffen kannst.

Zunächst setzt du dich mit den theoretischen Grundlagen auseinander, bevor du dein Wissen in praxisnahen Szenario- und Simulationsrechnungen anwendest. Dabei wirst du von erfahrenen Trainer/innen begleitet, die wertvolle Einblicke aus der Praxis mit dir teilen.

Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Verständnis für Finanzkonzepte vertiefen möchten und eine Weiterbildung in den Bereichen Mergers & Acquisitions sowie Unternehmensbewertung suchen. Du hast hier die perfekte Gelegenheit, dein Know-how auf den neuesten Stand zu bringen und dich beruflich weiterzuentwickeln.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

8 Monate

Kostenlose Verlängerung

4 Monate

Umfang des Studienmaterials

5 Studienhefte

Seminare

2-tägiges Seminar, wahlweise online oder in Präsenz in Hamburg

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Werde Expert/in für Finanzbewertungen

Dieser Hochschulkurs vermittelt dir fundiertes Wissen in den Bereichen Mergers & Acquisitions (M&A) und Unternehmensbewertung. Du wirst dazu befähigt, M&A-Prozesse zu begleiten und eigenständig Unternehmenswerte zu berechnen.

In der ersten Studieneinheit, „Mergers & Acquisitions“, tauchst du in die Gründe und Formen von M&A-Transaktionen ein. Du verstehst den gesamten Prozess von Fusionen und Übernahmen und lernst, wie diese erfolgreich gestaltet und in den Unternehmenserfolg integriert werden können.

In der zweiten Studieneinheit erhältst du die Grundlagen der Unternehmensbewertung. Dazu gehört die Analyse von Unternehmen und deren Planungsprozessen. Außerdem lernst du verschiedene Bewertungsmethoden kennen, darunter das Ertragswertverfahren und die Discounted Cash Flow (DCF)-Verfahren.

Nach erfolgreichem Abschluss des zweitägigen Seminars kannst du Szenario- und Simulationsrechnungen durchführen und deine Methodenkompetenz in realen Fallstudien und Teamprojekten anwenden.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Mergers & Acquisitions

  • Motive (strategische, finanzwirtschaftliche sowie auch irrationale Gründe)
  • Formen, u. a. nach Art der Kooperation, der übernommenen Vermögensgegenstände, des Zusammenschlusses oder der Finanzierung
  • Ablauf: Identifikation und Ansprache geeigneter Unternehmen, Formulierung des Letter of Intent, Planung und Durchführung der Due Dilligence, Unternehmensbewertung, Preisverhandlungen sowie Signing und Closing
  • Post-Merger-Integration

Unternehmensbewertung

  • Bewertungsanlässe, Zweckabhängigkeit und Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung
  • Ertragsorientierte, marktorientierte und substanzorientierte Verfahren
  • Unternehmens- und Umweltanalyse
  • Planungsrechnung

 Corporate Finance Training

  • Identifikation und Interpretation von Werttreibern
  • Analyse des Markt- und Wettbewerbsumfelds
  • Erstellung und Analyse eines Financial Models
  • Erstellung bedarfsorientierter Szenario- und Simulationsrechnungen und Formulierung von adressatenorientierten Handlungsempfehlungen

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 12 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden