Zertifikatskurse
Digitales Lernen im Unternehmen gestalten
- 6 Credits
- 4 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Digital Corporate Learning erfolgreich gestalten
Mit der Digitalisierung hat in vielen Unternehmen ein neues Denken Einzug gehalten. Digitales Lernen begleitet die alltäglichen Arbeitsprozesse und hilft den Beschäftigten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Mit diesem Kurs erhältst du einen kompakten Einstieg in das Digital Corporate Learning. Mithilfe von multimedialen Beispielen und praxisnahen Übungen erlangst du alle pädagogischen und technisch-organisatorischen Kompetenzen, um als Learning Professional in deinem Unternehmen digitales Lernen voranzutreiben.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
4 Monate
Kostenlose Verlängerung
2 Monate
Umfang des Studienmaterials
3 Studienhefte, 1 Web Based Training
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Qualifiziere dich als Learning Professional
Zunächst machst du dich mit den verschiedenen Formen des Lernens vertraut. Du lernst, diese mit digitalen Medien zu beschreiben und voneinander abzugrenzen sowie zu entscheiden, welche Lernform sich für welche Zielgruppe und welche Lerninhalte eignet.
Exemplarisch setzt du dich mit Lernarrangements in ausgewählten Unternehmen auseinander. Du befasst dich mit der digitalen Transformation von Corporate Learning und Bildungsmanagement, machst dich mit den wichtigsten Erfolgsfaktoren vertraut und stellst entsprechende Reflexionen für dein eigenes berufliches Umfeld an.
Abschließend erfährst du in einem Web Based Training (WBT) mit vielen multimedialen Beispielen und Übungen ganz konkret, wie digitale Lernprojekte im betrieblichen Alltag geplant und umgesetzt werden und worauf es dabei besonders ankommt. Auch mit dem zeitlichen Aufwand und den Kosten für digitale Lernlösungen setzt du dich auseinander.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Medienbasiertes Lernen im digitalen Zeitalter
- Ein Überblick über die Vielfalt von Lernformen im Unternehmen
- Einsatz digitaler Lernformen in Lernszenarien
- Argumente beim Einsatz digitaler Lernmedien - wenn Mitarbeitende und Dozenten den alten Lernformen "nachtrauern"
Fallstudien medienbasierten Lernens
- Wie findet man die richtige Lernlösung für Lernbedarfe im Unternehmen?
- Einführung von digitalen Lernformen - wie haben es erfolgreiche Unternehmen gemacht?
- "Lessons Learned" - übergreifende Erfahrungen aus den Fallstudien
Corporate Learning & Development im Kontext der Digitalisierung
- Corporate Learning als Erscheinungsform des Bildungsmanagements
- High Impact Learning Organizations (HILO)
- Organisationsformen und Governance in Corporate Learning
- Der Einfluss der Digitalisierung auf Corporate Learning
- Neue Rollen und Kompetenzen für Lernmanager/innen
Digital Learning in der Praxis (Web Based Training)
- Ziele & Zielgruppen
- Inhalte, Methoden & Didaktik
- Lerntechnologien
- Organisation
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.