Zertifikatskurse

Einführung in das Tourismusmanagement

  • 8 Credits
  • 5 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Aktuelles Know-how für deine Karriere im Tourismus

Der Tourismus ist ein faszinierendes Phänomen, das Menschen aus aller Welt zusammenbringt, um neue Orte zu erkunden und einzigartige Erfahrungen zu machen. Er umfasst alle Aktivitäten, die Menschen unternehmen, wenn sie außerhalb ihres gewohnten Lebensumfelds reisen – sei es in der Freizeit oder geschäftlich.

Um diesen vielseitigen und komplexen Bereich erfolgreich zu verwalten und zu organisieren, braucht es qualifizierte Tourismusmanager/innen. Diese benötigen umfassendes Know-how zu Angebot und Nachfrage, aber auch zu Themen wie ökologischer Nachhaltigkeit, Globalisierung und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Dieser Hochschulkurs bereitet dich optimal auf den Einstieg in die Tourismusbranche vor. Du erhältst unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen einen ganzheitlichen Überblick über den Tourismussektor und zielgerichtetes Management.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

5 Monate

Kostenlose Verlängerung

3 Monate

Umfang des Studienmaterials

6 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Fundiertes Fachwissen der Tourismusbranche

Dieser Hochschulkurs führt dich zunächst in die wichtigsten Begriffe, Definitionen und die Geschichte des Tourismus ein. Du erhältst einen Überblick darüber, was den Tourismus als Forschungsgegenstand ausmacht, und lernst, das Phänomen und System Tourismus besser zu verstehen. Außerdem beschäftigst du dich mit verschiedenen Reisearten, Tourismusarten und -formen.

Du wirst in der Lage sein, Reisetrends zu identifizieren, die Einflussfaktoren auf das touristische Angebot zu verstehen und die beteiligten Leistungsträger zu kennen. Zudem lernst du die Merkmale des modernen Touristen sowie die demografischen und soziodemografischen Merkmalsgruppen und Reisemotivationen kennen.

Darüber hinaus erwirbst du wichtige Kenntnisse über die wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Zusammenhänge des globalisierten Tourismus. Du setzt dich mit den Vorteilen, aber auch mit den Schattenseiten der Entwicklungen im globalen Tourismus auseinander. Dabei diskutierst du künftige Herausforderungen und lernst, wie nachhaltige Konzepte zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.

Im Anschluss beschäftigst du dich mit dem Destinationsmanagement und den dazugehörigen Fragen: Welche Strukturen, Aufgaben und Funktionen haben Destinationen? Wie bilden sie eine Wettbewerbseinheit, und wie lassen sie sich erfolgreich managen? In diesem Zusammenhang lernst du, Marketing- und Markenkonzepte zu entwickeln.

Abschließend wird die Mobilität im Zusammenhang mit dem Tourismus behandelt. Dabei analysierst du Trends und Entwicklungen sowie die Bedeutung verschiedener Verkehrsträger. Zudem lernst du die Einflüsse der internationalen und nationalen Verkehrspolitik auf die Transportwirtschaft kennen.

Auszüge aus den Lerninhalten:

  • Grundlagen des Tourismus 1
  • Grundlagen des Tourismus 2
  • Destinationsmanagement 1
  • Destinationsmanagement 2
  • Verkehrsträger
  • Business Travel

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden