Zertifikatskurse
Finance
- 5 Credits
- 5 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Investitions- & Finanzierungsstrategien gezielt optimieren
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Optimierung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in Unternehmen.
Du erlangst praxisorientiertes Fachwissen im Bereich Investitionsrechnung, Finanzierung und Liquiditätsmanagement. Du beschäftigst dich mit den Verfahren der wertorientierten Finanzbetrachtung und erarbeitest dir Know-how in der Liquiditätsplanung sowie im Working-Capital-Management.
Das aktuelle Wissen im Bereich der Unternehmensbewertung und -analyse kann den entscheidenden komparativen Unterschied in deinem Profil ausmachen.
Wenn du bereits über erste Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich verfügst, erwirbst du mit unserem Kurs das erforderliche Fachwissen, um Investitions- und Finanzierungsentscheidungen professionell zu beurteilen und zu optimieren.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 5 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
5 Monate
Kostenlose Verlängerung
3 Monate
Umfang des Studienmaterials
5 Studienhefte
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Praxisnahes Know-how für deine Karriere
In diesem Kurs lernst du den Zusammenhang zwischen Kapitalherkunft und -verwendung kennen und verstehen. Du setzt dich mit den unterschiedlichen statischen und dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung auseinander und erlangst fundiertes Wissen über die Einsatzmöglichkeiten der vielfältigen Finanzierungsarten und -formen.
Anschließend machst du dich mit dem Liquiditätsmanagement, der Liquiditätsplanung sowie dem Working-Capital-Management vertraut und erlangst ein ausgeprägtes Verständnis über den gesamten Prozess der Unternehmensbewertung.
Auszüge aus den Lerninhalten:
- Bewertungsverfahren zur Investitionsbeurteilung
- Vollständige Finanzpläne
- Arten und Formen von Finanzierungen
- Finanzwirtschaftliche Kennzahlen und Ziele
- Wertorientierte Finanzbetrachtung
- Liquiditätsmanagement und -planung
- Working-Capital-Management
- Bewertungsverfahren zur Ableitung des Unternehmenswertes
- Analyseverfahren zur Beurteilung von Unternehmen und seiner Umwelt
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 5 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 5 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.