Finance

Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Optimierung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in Unternehmen.
Sie erlangen praxisorientiertes Fachwissen im Bereich Investitionsrechnung, Finanzierung und Liquiditätsmanagement. Sie befassen sich mit den Verfahren der wertorientierten Finanzbetrachtung und erarbeiten sich Know-how in der Liquiditätsplanung sowie dem Working-Capital-Management.
Das aktuelle Wissen im Bereich der Unternehmensbewertung und -analyse kann den entscheidenden komparativen Unterschied in Ihrem Profil ausmachen.
Wenn Sie bereits über erste Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich verfügen, erwerben Sie mit unserem Kurs das erforderliche Fachwissen, um Investitions- und Finanzierungsentscheidungen professionell zu beurteilen und zu optimieren.
Dieser Hochschulkurs umfasst 5 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
5 Monate
3 Monate
5 Studienhefte
Noch bis 31.03.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249,- € studieren
Jetzt informieren
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
In diesem Kurs lernen Sie den Zusammenhang zwischen Kapitalherkunft und -verwendung kennen und verstehen. Sie setzen sich mit den unterschiedlichen statischen und dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung auseinander und erlangen fundiertes Wissen über die Einsatzmöglichkeiten der vielfältigen Finanzierungsarten und -formen.
Anschließend machen Sie sich mit dem Liquiditätsmanagement, der Liquiditätsplanung sowie dem Working-Capital-Management vertraut und erlangen ein ausgeprägtes Verständnis über den gesamten Prozess der Unternehmensbewertung.
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 5 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!