Zertifikatskurse

Financial Business Development

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Unternehmen erfolgreich finanziell steuern

Studien zeigen, dass der Einfluss von Controlling und finanzieller Steuerung in Unternehmen immer stärker wächst – insbesondere, wenn es um die zukünftige Geschäftsentwicklung geht. Dennoch fehlt es vielen Unternehmen an qualifizierten Mitarbeitenden, die diese anspruchsvollen Aufgaben übernehmen können.

Dieser Hochschulkurs vermittelt dir die gefragten Kenntnisse und Fertigkeiten, die du als Financial Business Developer/in, Controller/in oder Business Partner/in benötigst.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Teilnahmevoraussetzungen

Grundlagenkenntnisse im Rechnungswesen und Controlling von Vorteil.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Finanzstrategien erfolgreich gestalten

Nach Abschluss dieses Hochschulkurses bist du in der Lage

  • aus der Unternehmensstrategie Teilstrategien für den Finanzbereich abzuleiten,
  • die Anforderungen des Financial Business Development Managements an das Controlling herauszuarbeiten und die Wege der Operationalisierung für die Zielgrößen zu entwickeln,
  • zwischen strategischem und operativem Controlling zu differenzieren und die im Business Development erforderlichen Controlling-Instrumente auszuwählen und den damit verbundenen Informationsbedarf zu bestimmen,
  • Unternehmensanalysen zur Ableitung von Handlungsfeldern in den einzelnen Unternehmensbereichen wie bspw. Marketing, Vertrieb und Personal durchzuführen und den Informationsgewinnungsprozess zu implementieren und zu steuern,
  • die aktuellen Herausforderungen des Finanzbereichs sowie die Aufgabengebiete und Rollen der Finanzabteilungen zu erkennen,
  • konkrete Anwendungsfälle des Financial Business Developments zu lösen und Handlungsempfehlungen zu entwickeln.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Ableitung von Unternehmensstrategien aus finanzwirtschaftlicher Perspektive

  • BCG-Matrix, Business Alignment, Geschäftsmodell, ERP, Tripple Bottom Line, Market-to-Book Ratio, Shareholder Value, Wertorientierte Unternehmensführung, Intellectual Capital u.v.a.

Umsetzung von Unternehmensstrategien aus finanzwirtschaftlicher Perspektive

  • Ableitung der operativen Planung aus der Strategie des Business Developments, Planungsarten und -modelle, Nachhaltigkeit in der finanziellen Unternehmensentwicklung, Lösungsansätze für Digitalisierung, Entwicklung des Unternehmens in Bezug auf die einzelnen Unternehmensbereiche bzw. -funktionen Supply Chain, Personal, Marketing

Herausforderungen des Finanzbereichs auf Unternehmens- & Konzernebene

  • Business Analytics, Datenaufbereitung und -sicherheit, ERP-Systeme und Business Process Outsourcing, Sharing Economy und Services

Anwendungsfälle des Financial Business Development in Finanz- & Controlling-Abteilungen

  • Fallstudien, Methoden und Vorgehensweisen

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden