Zertifikatskurse

Führungspsychologie

  • 8 Credits
  • 5 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Denke Führung neu!

Die Frage „Was ist gute Führung?“ weckt bei jedem bestimmte Vorstellungen und Assoziationen. Doch eine eindeutige Antwort gibt es nicht – hinter dieser scheinbar einfachen Frage verbirgt sich eine komplexe Themenwelt.

In diesem Hochschulkurs erfährst du, wie effektive Führung in der Praxis funktioniert. Du erhältst tiefgehende Einblicke in Führungsprozesse und lernst sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahes Know-how, das du direkt anwenden kannst.

Dabei entdeckst du die Verflechtungen zwischen Psychologie, Soziologie, Philosophie und Betriebswirtschaftslehre und lernst, Mitarbeitende durch bewährte Methoden optimal zu motivieren und zu fördern.

Der Kurs ist ideal für aktuelle und angehende Führungskräfte, die eine inspirierende und effektive Führungsrolle übernehmen möchten und wertvolle Erkenntnisse sowie Tools in ihren beruflichen Alltag integrieren wollen.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

5 Monate

Kostenlose Verlängerung

3 Monate

Umfang des Studienmaterials

3 Studienhefte, 1 E-Book, 1 Begleitheft

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Gute Führung in Theorie & Praxis

In diesem Hochschulkurs erlangst du ein fundiertes Verständnis der Führungstheorien und deren Anwendung in verschiedenen organisationalen Kontexten. Du lernst wichtige Theorien und Modelle der Führung kennen, darunter transformationale und transaktionale Führungsstile sowie agile und ethische Führung. Damit wirst du in die Lage versetzt, unterschiedliche Führungsstile zu bewerten und situativ anzuwenden.

Der Kurs stärkt deine kommunikativen Fähigkeiten, deine Konfliktlösungskompetenzen und deine Fähigkeit, Mitarbeitende motivierend zu führen. Anhand realitätsnaher Fallstudien lernst du, Führungsherausforderungen systematisch zu analysieren und effektive Lösungsstrategien zu entwickeln. Außerdem vermitteln wir dir Methoden zur Entwicklung und Förderung von Führungskräften, einschließlich der Planung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Coachings.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Psychologie der Führung

  • Einführung in grundlegende Führungsmodelle und Theorien
  • Untersuchung verschiedener Kriterien und Methoden zur Bewertung von Führungseffektivität
  • Einblick in moderne Führungstrends wie partizipative, digitale und virtuelle Führung

Praxis der Führungspsychologie

  • Durchführung von Fallanalysen zur Anwendung theoretischer Konzepte in der Praxis
  • Vermittlung von Techniken für effektive Kommunikation, Konfliktmanagement und Mitarbeitendenmotivation
  • Anpassung und Auswahl von Führungsstilen basierend auf Teamdynamiken und organisationalen Zielen

Entwicklung von Führungskräften

  • Bedeutung der Entwicklung von Führungskompetenzen und die Feststellung des Führungskräfte-Entwicklungsbedarfs

  • Erörterung von Tools und Methoden wie 360-Grad-Feedback und Coaching

  • Strategien zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit innerhalb von Führungspositionen

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von zwei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 15. Apr 10:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden