Grundlagenwissen für Projektmanager/innen

Erfolgreiches Projektmanagement erfordert heutzutage vor allem das geschickte Zusammenspiel von organisatorischem, personalem und methodischem Know-how. Genau diese Fähigkeiten erlangen Sie im Rahmen dieses Hochschulkurses: Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten traditionellen sowie agilen Prozesse, Aktivitäten und Methoden des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte professionell planen und steuern und wie Sie Ihr Team motivieren. Darüber hinaus setzen Sie sich mit den Stolpersteinen und Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in virtuellen und internationalen Projektsituationen auseinander.
Dieser Hochschulkurs ist hervorragend geeignet, wenn Sie erste berufliche Erfahrungen gesammelt haben und sich für die Übernahme einer Tätigkeit im Projektmanagement qualifizieren möchten. Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt Sie dazu, die Bezeichnung "Certified Associate Project Manager/in (Euro-FH)" zu führen.
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
5 Monate
3 Monate
6 Studienhefte
Noch bis 31.03.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249,- € studieren
Jetzt informieren
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
Sie machen sich zunächst mit den Grundlagen des Projektmanagements vertraut und entwickeln ein breites und integriertes Verständnis für die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen des Projektmanagements. Anhand der anwendungsorientierten Inhalte lernen Sie, Projekte nicht nur handwerklich solide, sondern auch den sozialen Situationen angemessen durchzuführen. Dabei beschäftigen Sie sich sowohl mit den zentralen Projektmanagementaufgaben, Vorgehensmodellen und Projektmanagementphasen als auch mit den wichtigsten psychologischen Einflussfaktoren in Projektgruppen. Sie lernen, Interventionsmethoden gezielt einzusetzen, um diese Einflussfaktoren zu steuern und zu verbessern.
Am Ende des Kurses kennen Sie die Wirkung von kulturellen Einflussfaktoren auf die wichtigsten Aufgaben des Projektmanagements und die Besonderheiten des internationalen Projektmanagements in der Initialisierungs-, Durchführungs- und Abschlussphase eines Projekts. Sie beherrschen das Handwerkszeug für die Mitarbeit in virtuellen Teams sowie für die Projektleitung auf Distanz und kennen die Anforderungen, Möglichkeiten und Besonderheiten der Medienunterstützung virtueller Teams.
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Sie sind zudem berechtigt, die Bezeichnung "Certified Associate Project Manager (Euro-FH)" zu führen.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!