Zertifikatskurse
HR Strategy & Analytics
- 6 Credits
- 4 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Strategisches HR-Management – Talente gewinnen, Unternehmen stärken
Ein strategisches Human Resource Management ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Kurs lernst du, wie du als HR-Professional ein erfolgreiches, modernes und nachhaltiges Human Resource Management (HRM) aufbaust und steuerst.
Bei der Festlegung strategischer Ziele berücksichtigst du nicht nur ökonomische Erfolge, sondern auch ethische, kulturelle und wertebezogene Aspekte. Neben Ansätzen zur Strategiefindung lernst du verschiedene Handlungsfelder des strategischen Human Resource Managements kennen, wie Talentmanagement, Führungskräfteentwicklung und Employer Branding.
Außerdem machst du dich mit analytischen Verfahren vertraut, die dir helfen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und HRM-Prozesse effektiv zu steuern.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
4 Monate
Kostenlose Verlängerung
2 Monate
Umfang des Studienmaterials
5 Studienhefte
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Vielfältiges Know-How für HR-Professionals
Im Rahmen dieses Hochschulkurses erlangst du Kenntnisse über verschiedene Ansätze, um eine HR-Strategie zu entwickeln, die mit den Unternehmenswerten und -zielen im Einklang steht.
Du lernst, eine nachhaltige, ethische und wertschöpfende Personalstrategie zu gestalten und dabei zentrale Handlungsfelder des Human Resource Managements einzubeziehen. Außerdem erhältst du ein tiefgehendes Verständnis für die datenbasierte Steuerung des Personalmanagements und lernst den Stellenwert sowie die Methoden der Personalforschung kennen.
Dabei machst du dich mit deskriptiven und prädiktiven Analyse- und Steuerungstools des strategischen Human Resource Managements vertraut, um zielgerichtet zu agieren.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Strategische Ansätze im HRM
- Strategien und Wertorientierungen im Human Resource Management
- Handlungsfelder des strategischen Human Resource Managements: Personalplanung, Talentmanagement, Führungskräfteentwicklung, Retention, Diversity, Trennungsmanagement
- Strategischer Erfolgsfaktor Employer Branding
Steuerung des strategischen HRM
- Informationsgewinnung im strategischen HRM: Umfeldanalyse, HR Analytics & HR Intelligence, Nutzung von Big Data
- Evaluation und Wertschöpfung im strategischen HRM: HR Controlling, Nutzung von Bewertungsmodellen (Balanced Scorecard, EFQM-Modell, Human Capital Index etc.)
Hinweis: Dieser Kurs ist Teil unseres Expertenprogramms Human Resource Management, durch das du dich zum/r zertifizierten HRM-Expert/in qualifizieren kannst. Ausführliche Infos dazu findest du hier.
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.