Markt- & Werbepsychologie

Wer Produkte oder Dienstleistungen verkaufen will, hat ein Interesse daran, die eigenen Angebote bekannt zu machen. Die Möglichkeiten dafür sind ebenso bekannt wie vielfältig.
In unserer digitalen Welt spielt das Internet neben Offline-Werbung wie Plakate, Kino- oder Radiowerbung eine zentrale Rolle in der Werbung. Von Banneranzeigen auf Websites bis hin zu gesponserten Beiträgen in sozialen Medien, wir müssen fragen: Wie effektiv ist Werbung wirklich? Welchen Einfluss hat sie auf Kaufentscheidungen? Und wie können wir die Wahrnehmung der Verbraucher beeinflussen?
Mit diesem Zertifikatskurs machen Sie sich mit allen wichtigen Aspekten der Markt- und Werbepsychologie vertraut und lernen, wie psychologische Erkenntnisse für Werbung und Marketing gewinnbringend genutzt werden können.
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
5 Monate
3 Monate
8 Studienhefte
Noch bis 28.02.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249,- € studieren
Jetzt informieren
Für diesen Kurs sollten Sie Abitur oder eine kaufmännische Ausbildung haben. Praktische oder theoretische Erfahrungen im kreativen Bereich sind hilfreich.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
Zunächst befassen Sie sich mit Fragen der unbewussten Wahrnehmung, mit Abläufen, die automatisch, implizit bzw. ohne bewusste Steuerung funktionieren. Doch wie sind diese Begriffe voneinander abzugrenzen und was ist genau darunter zu verstehen? Und: Wie kann der Werbeschaffende diese Erkenntnisse nutzen?
Sie machen sich mit persönlichen Werten und Einstellungen und ihrem Einfluss auf individuelle (Kauf-)Entscheidungen vertraut. Der Blick richtet sich zunächst auf intrapsychische Prozesse, die zur Bildung von Präferenzen führen. Dann lernen Sie, welchen Einfluss andere auf die Entscheidung des Einzelnen haben (können).
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Werbung. Sie lernen, was Psycholog/innen über Werbung mit den Methoden Erotik, Humor und „Geschichten erzählen“ herausgefunden haben. Sie befassen sich auch mit den Anforderungen an Produktgestaltung und Farbgebung sowie deren Auswirkungen. Darüber hinaus setzen Sie sich mit der Auswahl und Wahrnehmung von Preisen auseinander.
Abschließend machen Sie sich mit der Messung von Werbewirkung vertraut.
Hinweis: Dieser Kurs ist Teil unseres Expertenprogramms Marketing & Sales, durch das Sie sich zum/r zertifizierten Marketing-Expert/in qualifizieren können. Ausführliche Infos dazu finden Sie hier.
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.