Studiengänge oder Infos suchen ...
0800 33 44 377 Gebührenfreie Beratung: Mo–Fr 8–20 Uhr 08003344377
Kontakt

Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden

Infomaterial

Kostenlos anfordern

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren

Persönliche Beratung

0800 33 44 377 Gebührenfrei 08003344377
Zertifikatskurse

Nachhaltiges Wirtschaften & Ressourcenmanagement

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro
Frau im weißen Blazer steht vor einem Schreibtisch.

Verantwortung übernehmen für eine lebenswerte Zukunft

Nachhaltiges Wirtschaften ist essenziell, um die drängenden wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Es schafft die Grundlage für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, reduziert Umweltbelastungen und fördert soziale Gerechtigkeit.

In diesem Kurs lernen Sie, wie  Ressourcen effektiv gemanagt und nachhaltige Konzepte erfolgreich implementiert werden. Sie vertiefen Ihr Wissen über die Nachhaltigkeitsökonomie und setzen sich mit praxisorientierten Ansätzen auseinander, um  regenerative Ressourcen optimal zu nutzen und nicht-regenerative zu schonen.

Besonders ist dabei die integrative  Sichtweise, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimensionen miteinander verknüpft. 

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Nachhaltigkeitsbeauftragte, als auch an alle, die ein Interesse am bewussten  Umgang mit Ressourcen und am Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft haben.  

Gestalten Sie jetzt aktiv eine  ressourcenschonende und gerechte Zukunft!

10%
sparen

Noch bis 28. Februar

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

2 E-Books, 5 Web-based Trainings

Infos & Downloads
  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 28.02.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249,- € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

Lernziele & Inhalte

Praxisnahes Wissen für nachhaltiges Ressourcenmanagement

In unserem Kurs erhalten Sie fundiertes Wissen über die verschiedenen Arten von Ressourcen, deren Verfügbarkeit und die Herausforderungen durch Ressourcenknappheit. So können Sie die Bedeutung von Ressourcen für ein  nachhaltiges Wirtschaften präzise bewerten.

Anschließend beschäftigen Sie sich mit den Zusammenhängen  zwischen Ressourcen und Kapitalarten und betrachten diese im Kontext der drei Nachhaltigkeitsdimensionen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Dabei lernen Sie unterschiedliche Positionen der Nachhaltigkeitsökonomie kennen  und erweitern Ihr Verständnis der Debatte.

Abschließend erarbeiten Sie praxisnahe Strategien für den bewussten  Umgang mit Ressourcen sowie Konzepte eines nachhaltigen Ressourcenmanagements, die Ihnen konkrete Ansätze  zur Gestaltung zukunftsfähiger Wirtschaftssysteme und Unternehmen vermitteln.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Merkmale & Systematisierung von Ressourcen

  • Ressourcenbegriff
  • Möglichkeiten zur Differenzierung von Ressourcen

Theorien einer Nachhaltigkeitsökonomie

  • Neoklassische Position
  • Ökologische Ökonomie
  • Ausgewogene Nachhaltigkeit

Ökonomische Strategien für den Umgang mit Ressourcen

  • Ressourcenökonomie
  • Ökoeffizienz-Ansatz
  • Wirtschaftsökologie

Konzepte eines nachhaltigen Ressourcenmanagements

  • Kreislaufwirtschaft
  • Industrieökologie
  • Nachhaltige Arbeitssystemgestaltung

Abschluss

Ihr Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von einer Einsendeaufgabe erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Wir sind für Sie da – von Anfang an bestens betreut.

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • spezialisierte Fachtutor/innen für Ihre Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • engagierte Dozent/innen

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!