Zertifikatskurse

New Work

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Nimm die Zukunft der Arbeit selbst in die Hand

Wie wollen wir arbeiten und lernen? Und warum eigentlich? Was prägt die Rahmenbedingungen von Arbeit in Gegenwart und Zukunft? Welche Rolle spielen dabei die individuellen Erwartungen und Wünsche von Mitarbeitenden? Wie können Unternehmen und Mitarbeitende auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren? Oder – noch besser – wie können sie die Zukunft der Arbeit aktiv selbst gestalten?

In unserem Zertifikatskurs findest du Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema „New Work“. Du erhältst einen praxisorientierten Zugang zu den theoretischen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen und bekommst wertvolle Anregungen, wie du moderne Arbeit in deinem eigenen beruflichen Umfeld gestalten kannst.

Der Kurs richtet sich an alle, die als Fach-/Führungskraft oder im HR-Bereich eines Unternehmens oder einer Organisation tätig sind, als Coach/in oder Berater/in in diesem Bereich arbeiten möchten oder ganz allgemein Interesse an der gesellschaftlichen Dimension von Arbeit haben.

Mit vielen Übungen und Anwendungsfällen erarbeitest du dir in diesem Hochschulkurs aktuelles und praxisnahes Fachwissen, um die Herausforderungen der Zukunft der Arbeit erfolgreich zu meistern.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

4 Studienhefte, 1 Web Based Training

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Zukunftsfähige Arbeitswelten verstehen & umsetzen

Flexible Strukturen, die Demokratisierung und Individualisierung der Arbeit sowie neue Formen des Lernens mithilfe digitaler Tools bilden die Grundlage für New Work. Ursprünglich standen bei diesem Denkansatz des Sozialphilosophen Frithjof Bergmann freiheitsphilosophische Ideen im Vordergrund. Heute geht es vor allem darum, das Verhältnis von Mensch und Arbeit neu zu denken und dabei Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu rücken. Neue Ansätze in Arbeitsorganisation, Weiterbildung, Führung und Kommunikation fordern von allen Beteiligten viel und setzen eine hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft voraus.

In diesem Hochschulkurs erarbeitest du dir die Grundlagen, Begriffe und Methoden von New Work. Du lernst, dich aktiv in die Gestaltung der Arbeit der Zukunft einzubringen, statt Veränderungen lediglich „auszuhalten“. Der Kurs bietet dir in vier Studienheften und einem Web Based Training fundiertes Hintergrundwissen, anschauliche Fallstudien, Erfahrungsberichte und Übungen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Grundlagen von New Work

Die erste Studieneinheit bietet einen Einblick in die Grundlagen von New Work. Neben dem betrieblichen und organisationalen Kontext werden auch die mit dem New-Work-Ansatz verbundenen Managementherausforderungen und -perspektiven berücksichtigt.

  • Evolution und Entwicklungsstränge der heutigen Arbeitswelt:
  • Veränderungsprozesse und Herausforderungen im New Work
  • Organisationaler und betrieblicher Kontext im New Work

Implementierung von New Work

Die zweite Studieneinheit befasst sich mit der internationalen Dimension von moderner Arbeit sowie mit der Implementierung von New Work in Unternehmen und Organisationen. Stehen in einem umfassenden Web Based Training (WBT) zunächst konkrete Einblicke, Handlungsansätze und Erfahrungsberichte im Vordergrund, so geht es abschließend um einen resümierenden Blick und eine kritische Potenzialeinschätzung.

  • Web Based Training (WBT): Die internationale Dimension von moderner Arbeit
  • New Work - betriebswirtschaftliche Perspektiven

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden